Atnaujinkite slapukų nuostatas

Handbuch des Wissenschaftsrechts 2. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1996 [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 1774 pages, aukštis x plotis: 244x170 mm, weight: 3128 g, 1 Illustrations, black and white; LX, 1774 S. 1 Abb. In 3 Bänden, nicht einzeln erhältlich., 3 paperbacks
  • Išleidimo metai: 23-Aug-2014
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 364264726X
  • ISBN-13: 9783642647260
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 1774 pages, aukštis x plotis: 244x170 mm, weight: 3128 g, 1 Illustrations, black and white; LX, 1774 S. 1 Abb. In 3 Bänden, nicht einzeln erhältlich., 3 paperbacks
  • Išleidimo metai: 23-Aug-2014
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 364264726X
  • ISBN-13: 9783642647260
Kitos knygos pagal šią temą:
Das Handbuch beschäftigt sich mit allen relevanten Rechtsfragen der deutschen Hochschul- und Forschungslandschaft. Band 1 befaßt sich mit der gesamten Bandbreite an rechtlichen Fragestellungen der Hochschulen. Hierzu zählen insbesondere die rechtliche Einordnung der Hochschulen in das deutsche und europäische Rechtssystem, ihre Aufgabenstellungen, die Hochschulverwaltung in allen ihren Ausformungen sowie die Rechtsstellung ihrer Mitglieder. Band 2 richtet sein Augenmerk dagegen auf die außeruniversitäre Forschung. Neben deren rechtlichen Grundlagen werden ausführlich die wichtigsten deutschen Forschungs-, Wissenschafts- und Koordinationseinrichtungen vorgestellt und die rechtlichen Probleme der Forschungsverwaltung erörtert. Zudem wird ein internationaler Überblick gegeben.

Inhaltsübersicht: Band 1: Hochschulen: Grundfragen.- Forschung und Lehre.- Personal der Hochschulen.- Studenten.- Studium und Prüfungen.- Akademische Qualifizierungen und Würden.- Organisation.- Verwaltung.- Nichstaatliche Hochschulen.- Band 2: Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen: Grundfragen.- Forschungseinrichtungen.- Wissenschaftsfördernde Einrichtungen.- Forschungsorganisation und Forschungsverwaltung.- Zusammenarbeit und Koordination: Grundfragen.- Organisationen.- Internationaler Rechtsvergleich: Grundfragen der Rechtsvergleichung und ausländisches Wissenschaftsrecht.
Inhaltsübersicht: Band 1: Hochschulen: Grundfragen.- Forschung und
Lehre.- Personal der Hochschulen.- Studenten.- Studium und Prüfungen.-
Akademische Qualifizierungen und Würden.- Organisation.- Verwaltung.-
Nichstaatliche Hochschulen.- Band 2: Außeruniversitäre
Forschungseinrichtungen: Grundfragen.- Forschungseinrichtungen.-
Wissenschaftsfördernde Einrichtungen.- Forschungsorganisation und
Forschungsverwaltung.- Zusammenarbeit und Koordination: Grundfragen.-
Organisationen.- Internationaler Rechtsvergleich: Grundfragen der
Rechtsvergleichung und ausländisches Wissenschaftsrecht.