Atnaujinkite slapukų nuostatas

Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen [Tied]

(Herausgegeben:Obermaier, Robert)
  • Bibliogr. duomenys: 2. Aufl. Vasaris 2027. 1000 S. Etwa 1000 S. 192 Abb., 97 Abb. in Farbe. 235 mm
  • Formatas: Gebunden
  • Leidėjas: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658368456
Kitos knygos pagal šią temą:
Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen
  • Bibliogr. duomenys: 2. Aufl. Vasaris 2027. 1000 S. Etwa 1000 S. 192 Abb., 97 Abb. in Farbe. 235 mm
  • Formatas: Gebunden
  • Leidėjas: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658368456
Kitos knygos pagal šią temą:
Das Handbuch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen der Betriebswirtschaftslehre zu Industrie 4.0 und digitaler Transformation zusammen, dokumentiert damit den State of the Art und stellt das bisher vorrangig aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext.Renommierte Experten beleuchten umfassend die betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung hin zu einem digital vernetzten Wertschöpfungssystem insbesondere für Industriebetriebe mit sich bringt.Der Band liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Praxisbeispiele und Übersichtsbeiträge und unterstützt damit sowohl die künftige Forschung als auch Unternehmen, die die digitale Transformation anstreben.Der InhaltIndustrie 4.0: Konzeption und EinordnungDigitale Transformation in Produktion und Supply Chain ManagementDigitale Transformation von Dienstleistungen und GeschäftsmodellenDigitale Tran

sformation von IT, Innovation und OrganisationDigitale Transformation in Finanzwesen und Controlling

Prof. Dr. Robert Obermaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting und Controlling und Direktor des Centers for Digital Business Transformation an der Universität Passau. Er gilt als Wegbereiter von "Industrie 4.0" im Bereich der Betriebswirtschaftslehre.