Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Handbuch Wohnwagen Wohnmobil Kaufen, Leben und fahren: Fahrphysik, Geschwindigkeit, Stabilitat, Eigenheiten

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 08-Feb-2025
  • Leidėjas: epubli
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783819028601
Kitos knygos pagal šią temą:
Handbuch Wohnwagen Wohnmobil Kaufen, Leben und fahren: Fahrphysik, Geschwindigkeit, Stabilitat, Eigenheiten
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 08-Feb-2025
  • Leidėjas: epubli
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783819028601
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein AnhƤnger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehƶren zu den am hƤufigsten genutzten Ferienunterkünften.Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das Fehlen eines eigenen Antriebs. Nachteil ist die Geschwindigkeitsbegrenzung für Gespanne, die so zumindest für kleinere Wohnmobile (unter 3,5 t) nicht gilt; weiterhin der Umstand, dass für AnhƤnger ab 750 kg zulƤssiger Gesamtmasse (unter die der Großteil aller Wohnwagen fƤllt) bei der Überschreitung von Grenzwerten (Masse des AnhƤngers größer als Leermasse des Zugfahrzeuges oder Gesamtmasse des Zuges größer als 3,5 t) ein zusƤtzlicher AnhƤngerführerschein (Klasse BE) erworben werden muss, sofern nicht vor dem 31. Dezember 1998 ein Führerschein der alten Klasse 3 erworben wurde.Die 3. Führerschein-Richtlinie der EU (nationale Umsetzung – hier der Führerscheinklassen – bis 2013) sieht für Gespannfahrer eine Erleichterung vor (ein noch zu gestaltender "BefƤhigungsnachweis" zum Führen von Gespannmassen von mehr als 3,5 t bis zu 4,25 t mit Klasse B).Vorteile von Wohnwagen sind, dass das Auto nach dem Abstellen des Wohnwagens für Ausflüge zur Verfügung steht, ohne den ganzen Hausstand mitnehmen zu müssen und dass ein Wohnwagen meist deutlich weniger als die HƤlfte eines vergleichbar großen Wohnmobiles kostet.Im Jahre 2005 wurden in Deutschland erstmals mehr Wohn-/Reisemobile als Caravans neu zugelassen.GeschichteErste "Reisewagen" (chambre du voyage) gab es seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien. Es waren bisweilen sehr luxuriƶs eingerichtete, zweiachsige und anfangs noch von Pferden gezogene GefƤhrte. Schon kurz nach Einführung des Automobils entstand hier im Jahre 1908 der erste "Caravan Club". Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges gab es auf den britischen Inseln mehrere tausend Wohnwagen.