Atnaujinkite slapukų nuostatas

Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft: Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe 1. Aufl. 2022 [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 418 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 557 g, 10 Illustrations, color; X, 418 S. 10 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 08-Jun-2022
  • Leidėjas: Springer VS
  • ISBN-10: 3658189991
  • ISBN-13: 9783658189990
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 418 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 557 g, 10 Illustrations, color; X, 418 S. 10 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 08-Jun-2022
  • Leidėjas: Springer VS
  • ISBN-10: 3658189991
  • ISBN-13: 9783658189990
Kitos knygos pagal šią temą:
Anhand der Interpretation empirischer Daten aus der ethnographischen Begleitung einer praxisreflexiv angelegten Fortbildungsreihe zu pädagogischer Professionalität in der Migrationsarbeit werden im Buch Anforderungen an das Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft untersucht und herausgestellt. Diese finden sich vor allem in den eingelagerten Wissensbestanden der Organisationen sowie den gesellschaftlichen und den regulativ-politischen Vorgaben, mit denen Professionelle konfrontiert sind. Mit dem Fokus auf migrationsgesellschaftliche Offnung zielt das Buch auf die Explikation organisationaler Bedingungen der Ermoglichung professionellen Handelns in migrationsgesellschaftlichen Differenz- und Machtverhaltnissen. 
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft.- Der Ort der
Untersuchung: Eine praxisorientierte Fortbildungsreihe.- Grundlegende
orientierende Perspektiven.- Reflexionen von Handeln in Organisationen der
Migrationsgesellschaft.
Prof. Dr. Paul Mecheril ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Fakultät für Erziehungswissenschaft (AG 10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik) der Universität Bielefeld.Matthias Rangger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG 10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.