Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Industriegeschichte Erdƶlbergwerke: Theorie, Praxis und weltweite Verbreitung

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 27-Jan-2025
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658445461
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 27-Jan-2025
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658445461

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Buch vereint umfassende Erfahrungen der Industriegeschichte zu Erdölbergwerken. Mit dieser außergewöhnlichen Sonderform der Erschließung wurde häufig sowohl die erste Entwicklungsstufe der Erdölgewinnung als auch eine nachhaltige Möglichkeit zur Ausbeutung eines Reservoirs ohne teure Zusatzmaßnahmen realisiert. Trotz einheitlichen Gewinnungsprinzips können Erdölbergwerke völlig unterschiedlich ausgestaltet sein, bedingt durch Anpassung des Grubengebäudes an die jeweilige Lagerstätte. Im Buch sind in eimaliger Weise die relevanten (geologischen, ingenieurtechnischen und wirtschaftlichen) Grundlagen herausgearbeitet und ältere wie auch modernere Erdölbergwerke erfasst und in wichtigsten Aspekten beschrieben.
Einleitung.- Problematik: Erdölbergwerk.- Gewinnungsprinzip:
Schwerkraftdrainage.- Gewinnungsstoff: Erdöl-Fluide.- Gewinnungsort:
Erdölbergwerk-Lagerstätte.- Gewinnungszugang: Erdölbergwerk-Grubengebäude.-
Gewinnungsmenge: Erdölbergwerk-Förderung.- Gewinnungsversorgung:
Erdölbergwerk-Infrastruktur.- Gewinn: Erdölbergwerk-Wirtschaftlichkeit.-
Erdölbergwerke Europa.- Erdölbergwerke: Asien.- Erdölbergwerke: Australien.-
Erdölbergwerke: Nord- und Südamerika.- Erdölbergwerke Studien.-
Zusammenfassung und Ergebnis.-Übersichten.
Dr.-Ing. Günter Bauer ist Ingenieur der Fachrichtung Bergbau und befasste speziell mit wirtschaftlicher Herstellung tiefer Tunnel im druckhaften Gebirge. Nach der Promotion wechselte er in den Hochbau, und zeichnete für risikoreiche Großbauprojekte auf Auftraggeberseite verantwortlich.