Atnaujinkite slapukų nuostatas

Institutionenethik: Beiträge zur normativen Eigensinnigkeit von Institutionen 1. Aufl. 2025 [Kietas viršelis]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formatas: Hardback, 275 pages, aukštis x plotis: 235x155 mm, Etwa 275 S., 1 Hardback
  • Serija: Ethics of Science and Technology Assessment 51
  • Išleidimo metai: 10-Oct-2025
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 366264990X
  • ISBN-13: 9783662649909
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 275 pages, aukštis x plotis: 235x155 mm, Etwa 275 S., 1 Hardback
  • Serija: Ethics of Science and Technology Assessment 51
  • Išleidimo metai: 10-Oct-2025
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 366264990X
  • ISBN-13: 9783662649909
Kitos knygos pagal šią temą:
Ziel und Schwerpunkt des Bandes ist die Ausarbeitung einer normativen Institutionenethik als eigenständiger Theorietyp neben anderen Ethiktheorietypen wie der Individual- oder der Sozialethik. Dazu wird im ersten Teil eine Einführung in die Theorie der Institutionenethik (auch in Abgrenzung zu anderen ethischen Theorien) gegeben. Im zweiten Teil werden mögliche Handlungsfelder einer Institutionenethik identifiziert und ihre besondere Relevanz für Problemstellungen dieser Handlungsfelder herausgestellt. Im abschließenden dritten Teil wird die Perspektive auf institutionenethische Paradigmen interdisziplinär erweitert. So soll ein breites Bild davon entstehen, wie eine institutionenethische Perspektive einen hilfreichen Beitrag zur Lösung ethischer Fragen unserer Zeit leisten kann.