Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Ist die Psychologie eine Wissenschaft?: Ihre Krisen und Kontroversen von den Anfangen bis zur Gegenwart

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 07-Jan-2016
  • Leidėjas: Springer
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658099275
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 07-Jan-2016
  • Leidėjas: Springer
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658099275

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Kontroversen innerhalb der Psychologie behandelt von den Anfängen bis heute. Ausgangspunkt ist die aktuelle Krisenstimmung innerhalb der akademischen Psychologie. Die wissenschaftlich orientierten Psychologen leiden darunter, dass ihre Art, experimentelle Naturwissenschaft zu betreiben, für die Praxis nicht den Erfolg erbracht hat, den sie sich von ihr erhofft hatten. Darüber hinaus besteht die Furcht, von den echten Naturwissenschaftlern, den Neurowissenschaftlern, verdrängt zu werden. Das Buch geht der Frage nach, welchen Mehrwert die Kontroverse für die wissenschaftlichen Entwicklung der Psychologie generiert hat und welche bisher nicht erschöpften Potentiale in der Psychologie liegen.

Recenzijos

... ein lesenswertes und spannendes Buch verfasst, das obendrein klar strukturiert ist und Zusammenfassungen zu den einzelnen Kapiteln enthält ... Empfehlenswert insb. für Studierende im Studiengang B.Sc. Psychologie, in dem die Geschichte der Psychologie Teil des Curriculums ist. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 7. Mai 2016)

Klassische Kontroversen.- Kontroversen der Psychologie im
19.
Jahrhundert.- Kontroversen und Existenzkämpfe der Psychologie im
20.
Jahrhundert.- Psychologische Debatten im
21. Jahrhundert.- Psycho-Logik und
Psycho-Mythologie.
Prof. Dr. Mark Galliker, eidg. anerkannter Psychotherapeut (pca.acp/FSP), lehrt Psychologie bei den Universitäten Fernstudien Schweiz. An den Universitäten Zürich, Bern und Heidelberg lehrte er Allgemeine Psychologie und Sozialpsychologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Psychologie, Wissenschaftslehre der Psychologie sowie Psycholinguistik.