Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Keine Zeit, der Garten ruft: Die verbluffendsten Erkenntnisse uber zickige Rosen, schlagfertige Bohnen und morderische Petersilie

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 03-Feb-2025
  • Leidėjas: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783426560327
Kitos knygos pagal šią temą:
Keine Zeit, der Garten ruft: Die verbluffendsten Erkenntnisse uber zickige Rosen, schlagfertige Bohnen und morderische Petersilie
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 03-Feb-2025
  • Leidėjas: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783426560327
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Ā»Pflanzen würden Blasl lesen.Ā« (Heike Sicconi, Gartenradio)Begleiten Sie die Giftpflanzen-Expertin und Krimiautorin Klaudia Blasl in diesem humorvollen GartenbuchĀ bei ihren turbulenten Abenteuern mit ihren grünen Mitbewohnerinnen. Dabei lernen Sie allerhand Nützliches und Unerhƶrtes überĀ die verborgenen Geheimnisse der Gartenpflanzen: Warum reagieren verwƶhnte Rosen so gereizt auf VerƤnderungen? Was haben die alteingesessenen Gartenblumen bloß gegen zugereiste Exoten? Gibt es ein Bündnis zwischen Hülsenfrüchten und Zwiebelpflanzen? Und wieso erweisen sichĀ unscheinbare KüchenkrƤuter oft als echte Alleskƶnner?Ā Auf einem ehemaligen Brachland beginnt die Autorin mit dem Anbau jener GewƤchse, deren Kriminalgeschichte sie am meisten fasziniert. Doch nach zahlreichen Pannen und Konfrontationen mit aufmüpfigem Grünzeug sieht Klaudia Blasl ihre Pflanzen in einem neuen Licht. Sie erkennt, dass Pflanzen mehr sind als die Summe aus BlƤttern, Blüten und Wurzelwerk. Pflanzen sind geschichtstrƤchtige Geschƶpfe, fƤhig zu unglaublichen Leistungen und mit durchaus menschlichen Eigenschaften. Sie stellen Besitzansprüche, lieben und hassen, sind frigide oder nymphoman und begehren nicht selten auch mal auf. Kein Wunder, dass so ein GartenĀ nur selten nach der Pfeife der GƤrtnerin blüht ...Ā In Keine Zeit, der Garten ruft erfahren Sie von Ɩsterreichs Ā»Killerqueen des GartenwissensĀ« (so Bestseller-Autorin Meike Winnemuth) u. a.:- welche Auswirkungen das Tulpenfieber hatte,- ob Kopfsalat in Schockstarre verfallen kann,- weshalb man die Rose als Kƶnigin der Blumen bezeichnet,- was man unter dem Maiglƶckchen-PhƤnomen versteht,Ā - wozu man in KlostergƤrten den tƶdlichen Schierling kultivierte,- was Tomoffeln sind und- welche Pflanze als erste biochemische Kampfwaffe gilt.Ein lustiges Geschenk für wissensdurstige HobbygƤrtner*innen, die lieber Geschichten lesen statt trockene Ratgeber