Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: KI-Tools für den Englischunterricht: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 26-Apr-2024
  • Leidëjas: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783838279251
KI-Tools für den Englischunterricht: Ein praxisnaher Ratgeber mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 26-Apr-2024
  • Leidëjas: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783838279251

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Für den Englischunterricht eröffnen KI-Sprachmodelle wie ChatGPT besondere Möglichkeiten: Die Tools sind mit englischen Daten trainiert und auf Dialog ausgerichtet. Von diesen Gelegenheiten zur zielsprachigen Kommunikation können Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße profitieren.Neben einer praxisorientierten Einführung in text- und bildgenerierende KI-Systeme bietet das vorliegende Buch zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele, die deutlich machen, wie die KI-Tools im Englischunterricht der Sekundarstufe I und II gewinnbringend genutzt werden können. Dabei geht es zunächst darum, die Lernenden mit den entsprechenden KI-Modellen vertraut zu machen: Für welche Aufgaben sind KI-Systeme geeignet? Wie erstellt man zielführende Prompts? Warum muss man jede Generierung überprüfen? Die Unterrichtsbeispiele – die ergänzend zum Download bereitgestellt werden – sind so gestaltet, dass sie die mündliche und schriftliche Englischkompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern.Die Autorin setzt sich auch mit kritischen Fragen auseinander: •Wie müssen Aufgaben im Englischunterricht gestaltet sein, damit sich die Lernenden eigenständig damit auseinandersetzen? •Wie können Lehrkräfte herausfinden, ob und wie sich eine Schülerin oder ein Schüler auf KI-Systeme gestützt hat? •Und schließlich: Wie können Englischlehrkräfte selbst von KI-Systemen profitieren?