Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Kleine Schriften 1618-1649: Bd. 1: Kompendium der Musik, Anmerkungen zu einem gewissen ... Programm, Brief an Dinet, Briefwechsel mit Beeckman, Morin, Regius u.a. - Bd. 2: Die Untersuchung der Wahrheit durch das naturliche Licht, Briefwechsel mit More u.a.

  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 13-Nov-2023
  • Leidėjas: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783787342341
Kleine Schriften 1618-1649: Bd. 1: Kompendium der Musik, Anmerkungen zu einem gewissen ... Programm, Brief an Dinet, Briefwechsel mit Beeckman, Morin, Regius u.a. - Bd. 2: Die Untersuchung der Wahrheit durch das naturliche Licht, Briefwechsel mit More u.a.
  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 13-Nov-2023
  • Leidėjas: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783787342341

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Diese BƤnde mit sog. Ā»Kleinen SchriftenĀ« enthalten AufsƤtze und Briefe RenĆ© Descartes'', die die Zeiten zwischen den zentralen Werken – Ā»Le MondeĀ«, Ā»DiscoursĀ«, Ā»MeditationenĀ«, Ā»PrincipiaĀ« und Ā»Passions de l''ƂmeĀ« – beleuchten helfen. Eingerahmt werden sie von den beiden einzigen in diesen BƤnden enthaltenen Texten, die nicht direkte DiskussionsbeitrƤge Descartes'' darstellen, sondern einen gewissen Anspruch erheben kƶnnen, in die Reihe der Zentralwerke aufgenommen zu werden: das Ā»Compendium musicaeĀ« von 1618 und der undatierbare Dialog Ā»La Recherche dela VĆ©ritĆ© par la LumiĆØre naturelleĀ«.Das Ā»Compendium musicaeĀ« ist, abgesehen von seiner juristischen Examensarbeit von 1616, das Ƥlteste erhaltene Werk Descartes''. Es enthƤlt eine noch unausgearbeitete, frühe Erkenntnistheorie, die sich im Spiegel einer Musiktheorie schemenhaft abzeichnet. Über die Ā»Untersuchung der Wahrheit durch das natürliche LichtĀ« gibt es im 20. Jahrhundert eine rege Forschungskontroverse, einerseits zur Datierung, andererseits über die Bedeutung dieses unabgeschlossenen Dialogs, in dem Descartes seine Position in pƤdagogisierter Form darstellt und der in eine Ethik mündet.Zu den sonstigen enthaltenen Schriften zƤhlen u.a. die frühe Korrespondenz mit Isaac Beeckman, Briefe im thematischen Zusammenhang mit dem Erscheinen des Ā»DiscoursĀ«, der Ā»MeditationenĀ« und der Ā»PrincipiaĀ«, Kontroversen zur Optik, zur Metaphysik und über die Willensfreiheit sowie die Briefe an Regius und Dinet im Kontext der ersten Auseinandersetzung um den Cartesianismus in den Niederlanden, den sog. Ā»Streit von UtrechtĀ«.ErgƤnzt werden die Texte durch erlƤuternde Anmerkungen des Herausgebers und Übersetzers Christian Wohlers und ausführliche Register.