Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Leitprogramm Mathematik für Physiker 2

  • Formatas: PDF+DRM
  • Serija: Springer-Lehrbuch
  • Iðleidimo metai: 22-Feb-2012
  • Leidëjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783642251634
  • Formatas: PDF+DRM
  • Serija: Springer-Lehrbuch
  • Iðleidimo metai: 22-Feb-2012
  • Leidëjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783642251634

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Lehrbuch bietet umfangreiche Leitprogramme und Übungsaufgaben zum Klassiker Weltner Mathematik für Physiker. Mit den Leitprogrammen werden ausführliche Studienanleitungen und Studienhilfen gegeben, die ein eigenständiges Erarbeiten erleichtern. Sie enthalten in kurzen Studienabschnitten Fragen, Kontrollaufgaben und Probleme, mit denen die Studierenden nach kurzen Studienabschnitten ihren Lernfortschritt selbst überprüfen können. Zusatzhilfen und Erläuterungen vertiefen einzelne Felder und gehen auf individuelle Lernschwierigkeiten ein. Dies ist das ideale Begleitbuch für alle Studierenden der Physik und der Ingenieurwissenschaften während der ersten Semester.

Die Aufgaben und Fragen zum Buch werden in vergnüglicher Weise präsentiert: am Ende des Buches wird dieses kurzerhand auf den Kopf gestellt und so kann der Leser den Stoff von vorne bis hinten und zurück einstudieren und verstehen.

 

Weitere Informationsmaterialien und technische Hinweise zum Lehrbuch und der CD-ROM gibt es auf der Webseite https://mathematikfuerphysiker.wordpress.com/ .
Funktionen mehrerer Variablen.- Partielle Ableitung, totales
Differential.- Mehrfachintegrale, Parameterdarstellung.-
Oberflächenintegrale.- Divergenz und Rotation.- Koordinatentransformation,
Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Eigenwerte, Eigenvektoren.-
Fourierreihen.- Fourier-Integrale, Fourier-Transformation.-
Laplace-Transformation.- Wellengleichungen.
Klaus Weltner Univ Frankfurt