Atnaujinkite slapukų nuostatas

Linguistische Analyse Innerbetrieblicher Metakommunikation: Implementierung Eines Managementsystems Fuer Umwelt, Gesundheit Und Sicherheit [Kietas viršelis]

Kitos knygos pagal šią temą:
Kitos knygos pagal šią temą:
Die linguistische Analyse innerbetrieblicher Kommunikation in einem internationalen Aluminiumkonzern untersucht zum einen, nach welchen Maßstäben interne Primärkommunikation aus linguistischer Sicht als erfolgreich bewertet werden kann, und zum anderen, welche sprachwissenschaftlichen Methoden zur Bewertung der Qualität interner Primärkommunikation herangezogen werden können. Methodische Ausgangslage bildet die Annahme, dass es anhand innerbetrieblicher Metakommunikation möglich ist, zentrale Ebenen der unternehmensinternen Primärkommunikation zu erfassen bzw. zu rekonstruieren, zu beschreiben und aus linguistischer Perspektive hinsichtlich ihrer Qualität zu evaluieren. Das Grundgerüst der empirischen Analyse bildet die 3-Schritt-Methode zur linguistischen Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation.

Inhalt: Theorie und linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation am Beispiel der Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit - Bewertungssystem zur Beschreibung des Erfolgsgrades innerbetrieblicher Primärkommunikation - 3-Schritt-Methode zur linguistischen Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation.

Melanie Meyer, geboren 1976, studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Göttingen. Nach dem Studium arbeitete sie in verschiedenen PR- und Werbeagenturen in Frankfurt, Göttingen und München. Heute ist sie Geschäftsführerin einer Werbeagentur in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf Pharmamarketing und Gesundheitskommunikation.