Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Macht der Zahlen: Nutze Sie um ein Erfolgreiches Mindest aufzubauen

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 29-Nov-2024
  • Leidėjas: epubli
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783818732554
Kitos knygos pagal šią temą:
Macht der Zahlen: Nutze Sie um ein Erfolgreiches Mindest aufzubauen
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 29-Nov-2024
  • Leidėjas: epubli
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783818732554
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das Gesetz der großen Zahlen mag auf den ersten Blick abstrakt klingen, doch es hat direkten Einfluss auf viele Bereiche deines Lebens. Ob du eine Entscheidung triffst, Daten analysierst oder Wahrscheinlichkeiten abschƤtzt – das Gesetz hilft dir, die Welt besser zu verstehen. Es ist ein mathematisches Prinzip, das Ordnung und Vorhersehbarkeit in scheinbar zufƤllige Ereignisse bringt. Lass uns gemeinsam erkunden, was das Gesetz der großen Zahlen bedeutet, wo es herkommt und warum es auch in deinem Alltag eine wichtige Rolle spielt.Was ist das Gesetz der großen Zahlen Das Gesetz der großen Zahlen besagt, dass sich die Ergebnisse wiederholter, unabhƤngiger Experimente mit steigender Anzahl der Durchführungen immer stƤrker dem tatsƤchlichen Erwartungswert annƤhern. Einfacher gesagt: Je mehr Daten du sammelst, desto genauer kannst du den Durchschnitt oder die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses abschƤtzen.Ein Beispiel: Wenn du eine faire Münze wirfst, betrƤgt die Wahrscheinlichkeit für "Kopf" 50 %. Doch bei nur zehn Würfen kƶnntest du fünfmal "Kopf" und fünfmal "Zahl" haben – oder auch achtmal "Kopf" und zweimal "Zahl". Das Ergebnis ist zufƤllig. Wenn du die Münze jedoch tausendmal oder gar eine Million Mal wirfst, wirst du feststellen, dass der Anteil von "Kopf" immer nƤher an die 50 % herankommt.Das Gesetz der großen Zahlen ist ein grundlegendes Prinzip der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik. Es zeigt, dass zufƤllige Schwankungen bei kleinen Stichproben immer geringer werden, je größer die Stichprobe wird. Dadurch hilft es, verlƤssliche Vorhersagen zu treffen und Muster zu erkennen, die bei kleinen DatensƤtzen verborgen bleiben.