Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Manchmal ist es sogar lustig: Meine Mutter, ihr langes Leben und ich

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 13-Mar-2025
  • Leidėjas: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783462312805
Kitos knygos pagal šią temą:
Manchmal ist es sogar lustig: Meine Mutter, ihr langes Leben und ich
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 13-Mar-2025
  • Leidėjas: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783462312805
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Von honigsüßen Schmeicheleien über emotionale Erpressung bis kurz vor der finstren Hƶllendrohung: Es gibt kaum ein Register, das der ErzƤhler und seine alternde Mutter nicht ziehen, bis sie endlich das erreichen, was ihnen guttut …»Kennen Sie den Witz von der Mutter, die ihrem Sohn zum Geburtstag zwei Krawatten schenkt? Nein? Also: Eine Mutter schenkt ihrem Sohn zum Geburtstag zwei Krawatten. Eigentlich hat er sich Geschenke dieser Art von ihr nachdrücklich verbeten. Als er ihr zuliebe beim nƤchsten Festessen dennoch eine davon trƤgt, sieht sie ihn verletzt an und sagt: ›Und die andere? Hat dir wohl nicht gefallen!‹«Der Leser ahnt: Leicht war dieses Mutter-Sohn-VerhƤltnis noch nie. Mit dem Ƅlterwerden der Mutter wird es nicht eben leichter. Und so gerƤt zum fintenreichen Scharmützel, was angesichts eines wüst verbeulten Autos eigentlich selbstverstƤndlich sein sollte: dass die fast blinde Mutter endlich ihren Autoschlüssel abgibt. Und zum herkulischen Kampf, wenn der Sohn sie dazu bringen will, eine Vorsorgevollmacht zu unterschreiben oder gar die Hilfe eines Pflegedienstes zu erwƤgen.Was wie Verwandtschafts-Catchen beginnt, bringt allerdings auch existenzielle Einsichten mit sich – über Liebe, Tod und Familiengeheimnisse: Warum die komplizierte deutsche Geschichte aus der heimatvertriebenen Mutter machte, wer sie ist, und wie aus lebenslangen KƤmpfen am Ende noch Versƶhnung und Glück erwachsen.Ā