Atnaujinkite slapukų nuostatas

Markt- und Produktmanagement: Die Instrumente des Technischen Vertriebs Softcover reprint of the original 1st ed. 1999 [Minkštas viršelis]

Edited by , Assisted by , Assisted by , Assisted by , Edited by , Assisted by , Assisted by , Assisted by , Assisted by , Assisted by
  • Formatas: Paperback / softback, 734 pages, aukštis x plotis: 235x155 mm, weight: 1128 g, X, 734 S., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 17-Oct-2012
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642635172
  • ISBN-13: 9783642635175
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 734 pages, aukštis x plotis: 235x155 mm, weight: 1128 g, X, 734 S., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 17-Oct-2012
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642635172
  • ISBN-13: 9783642635175
Kitos knygos pagal šią temą:
Eine traditionelle Kernaufgabe von Marketing-Entscheider betrifft die Planung und Gestaltung solcher Maßnahmen, die der Bearbeitung umfassender Märkte oder von Marktsegmenten dienen. Ihren konkreten betrieblichen Niederschlag findet diese Aufgabe sehr oft im Produktmanagement. Diesem Aufgabenfeld, wie es sich speziell für Business-to-Business-Märkte darstellt, ist der vorliegende Band des mehrbändigen Grundwerks "Technischer Vertrieb" gewidmet. Behandelt werden Methoden und Ansätze zum Management des Leistungsprogramms, der Distribution, der Kommunikation, des Leistungsentgelts und der Vertragsgestaltung. Die Perspektive ist dabei branchenübergreifend und umfaßt die gesamte Breite des Business-to-Business-Bereichs, also klassische Industriebranchen genauso wie den industriellen Dienstleistungssektor.
A Gestaltung des Leistungsprogramms.- A.l Grundlagen der Gestaltung des
Leistungsprogramms.- A.2 Das Management technologischer Innovationen.- A.3
Industrielles Servicemanagement.- TeilB Gestaltung der
Distributionsleistung.- B.l Auswahl von Vertriebswegen.- B.2
Vertriebsmanagement.- C Gestaltung der Kommunikationsleistung.- C.l
Grundlagen der Gestaltung der Kommunkationsleistung.- C.2 Persönlicher
Verkauf.- C.3 Messeplanung und -kontrolle.- D Gestaltung des
Leistungsentgelts.- D. 1 Preisgestaltung im Produktgeschäft.- E
Vertragsgestaltung.- E.l Vertragsgestaltung im
Business-to-Business-Marketing.- Stichwortverzeichnis.