Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Mechanik geschichteter Strukturen

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 06-Feb-2025
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662702284
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 06-Feb-2025
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662702284
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Statik und Dynamik geschichteter Strukturen und ist in fünf Abschnitte unterteilt. Nachdem im ersten Abschnitt die Grundlagen der Elastizitätstheorie und der Energiemethoden der Elastostatik sowie der Festigkeitsanalyse kurz eingeführt wurden, widmet sich der zweite Abschnitt den Grundlagen der Berechnung von geschichteten ebenen Strukturen, den sog. Laminaten. Der nachfolgende dritte Abschnitt behandelt das Stabilitätsverhalten solcher Laminate, wobei neben analytischen Lösungen auch Näherungsverfahren besprochen werden. Der vierte Abschnitt dieses Buchs geht auf spezielle Themen bei der Behandlung geschichteter Strukturen ein, bevor der fünfte und letzte Abschnitt geschichteten Stäben und Balken gewidmet ist. Dieses Buch richtet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, aber auch an Ingenieurinnen und Ingenieure in der Praxis sowie an Forscherinnen und Forscher der Ingenieurwissenschaften.
Teil 1 Einige Grundlagen der Elastizitätstheorie.- Teil 2 Grundlagen der
Berechnung ebener Laminate.- Teil 3 Stabilität ebener
Laminat-Strukturen.- Teil 4 Weiterführende Themen.- Teil 5 Geschichtete Stäbe
und Balken.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mittelstedt studierte Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal, wo er sein Studium 1999 als Dipl.-Ing. abschloss. Er wurde 2005 an der Universität Siegen mit einer Dissertation über Spannungskonzentrationsprobleme in Composite-Laminaten zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 2006 war er in der Deutschen Luftfahrtindustrie als Forschungsingenieur und ab 2011 als technischer Leiter im Bereich der Strukturanalyse tätig. Er habilitierte sich 2012 mit einer Arbeit über die Stabilität dünnwandiger Faserverbund-Bauteile im Leichtbau und ist Autor und Co-Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Arbeiten, die in internationalen Zeitschriften, Tagungsbänden, aber auch behördlich anerkannten Berechnungshandbüchern publiziert wurden. Er ist der Autor zahlreicher Lehrbücher. Seit August 2016 leitet er das Fachgebiet Leichtbau und Strukturmechanik am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt.