Aus den Rezensionen der englischen Versionen:
" mit Beau Janzen hat Polthier jüngst den Film Mesh herausgebracht - eine unterhaltsame Einführung in zentrale Probleme der Geometrie Mesh ist eine Reise durch die Geometrie von den alten Griechen bis zur diskreten Differentialgeometrie der Gegenwart, die sich mit der Darstellung von Formen mit Hilfe einer endlichen Anzahl von Drei- und Rechtecken beschäftigt. Das ist ein ganz wesentlicher Ansatzpunkt für die Kompression geometrischer Daten Mit ruhiger Stimme beschreibt der Mathematiker seine Vision. Er ist der festen Überzeugung, dass ein Technologiesprung bevorsteht. "
(Dreiecksgeschichte, in: Die Rheinpfalz, 18. März 2007, S. 19)
Aus den Rezensionen:
" Das komplett vom Computer gerenderte Video Auf der großen Tour reiht es in lockerer Folge mathematische Resultate und Episoden zum kulturellen Hintergrund aneinander. All das ist in aufwendige, sehr klare und ästhetische 3D-Bilder umgesetzt. Es gelingt, ohne eine einzige mathematische Formel die Grundideen diverser Themen in plastischen Animationen zu vermitteln. So eignet sich das bereits vor der Veröffentlichung preisgekrönte Video hervorragend für Mathematik- oder Physikkurse in der schulischen Oberstufe, kann als Einstieg für Veranstaltungen auf Hochschulniveau verwendet werden "
(Dr. Jörn Loviscach, in: c't magazin für computer technik, 2007, Issue 6, S. 245)
Aus den Rezensionen:
... diese ungewöhnliche Mathematik-Präsentation durch Visualisierung noch besser für deutsche Schüler und Studenten zugänglich ist. Das Literaturverzeichnis ist etwas erweitert worden ... in dem die Visualisierung auf noch höhere mathematische Begriffe ... ausgedehnt wurde. Beide Werke, MESH-DVD und das zitierte Buch, tragen sicher dazu bei, die Beschäftigung mit der Mathematik zu einem Erlebnis zu machen. (Gertraud Ehrig, in:Zentralblatt MATH, 2010, Vol. 1181)