Atnaujinkite slapukų nuostatas

Messen in den Sozialwissenschaften: Theorien, Modelle, Methoden 1. Aufl. 2024 [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 256 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 256 S., 1 Paperback / softback
  • Serija: Studienskripten zur Soziologie
  • Išleidimo metai: 12-Dec-2025
  • Leidėjas: Springer VS
  • Kalba: German
  • ISBN-10: 3531155512
  • ISBN-13: 9783531155517
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 256 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 256 S., 1 Paperback / softback
  • Serija: Studienskripten zur Soziologie
  • Išleidimo metai: 12-Dec-2025
  • Leidėjas: Springer VS
  • Kalba: German
  • ISBN-10: 3531155512
  • ISBN-13: 9783531155517
Kitos knygos pagal šią temą:
Messen ist ein zentrales Problem in der quanititativen Sozialforschung. Der Band führt in dieses Problem ein und zeigt Wege, Messfehler entsprechend zu vermeiden.
Empirische Analyse von Theorien in den Sozialwissenschaften -
Quantifizierung in den Sozialwissenschaften - Hinweise zum Gebrauch des
Buches - Messen im Forschungsprozess - Wissenschaftstheoretische Grundlagen
des Messens - Methodologische Probleme des Messens - Methodische Aspekte des
Messens - Grundlagen des Messens - Messtheorie und Repräsentationsmessung -
Psychophysik und Skalierung - Messmodelle und Messstrukturen - Gütekriterien
- Messen in den Sozialwissenschaften - Techniken zur Messung von Aspekten des
sozialen Handelns - Techniken zur Messung des Nutzens - Techniken zur Messung
sozialer Einstellungen - Techniken zur Messung von Merkmalen der sozialen
Umgebung
Prof. Dr. Stefanie Eifler ist Lehrstuhlinhaberin Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.