Atnaujinkite slapukų nuostatas

Metaverse und die Dynamik der digitalen Transformation: Einfluss auf Nachhaltigkeit, Berufsbilder und Wissenschaft [Kietas viršelis]

  • Formatas: Hardback, 162 pages, aukštis x plotis: 240x168 mm, 61 Illustrations, color; 6 Illustrations, black and white; VII, 162 S. 67 Abb., 61 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Išleidimo metai: 05-Jun-2025
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 365846710X
  • ISBN-13: 9783658467104
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 162 pages, aukštis x plotis: 240x168 mm, 61 Illustrations, color; 6 Illustrations, black and white; VII, 162 S. 67 Abb., 61 Abb. in Farbe., 1 Hardback
  • Išleidimo metai: 05-Jun-2025
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 365846710X
  • ISBN-13: 9783658467104
Kitos knygos pagal šią temą:
Metaversum verschmilzt die industrielle Welt in eine Realität mit erweiterter (augmented reality, AR) und virtueller Realität (VR). Parallel wird auch die Erforschung naturwissenschaftlicher Phänomene, deren schnelle Umsetzung in nachhaltige Innovationen und das individuelle Erlernen wie das Anbinden der neuen Erkenntnisse an vorhandene persönliche Erfahrungen, um damit das Entstehen neuer Ideen gefördert. Metaversum ist nicht gleichbedeutend mit virtueller Realität, es ist ein Netzwerk von Hochleistungscomputern, schnellem Internet, lernfähigen Algorithmen, Clouds und der Verwendung von Datenbrillen. Diese Entwicklung erzwingt eine Neubesinnung und -bestimmung auf naturwissenschaftliche Forschungserkenntnissen und deren Übertragung in technologische Innovationen im Kanon der Deutungs- und Verwendungsansprüche von Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft. Die Fragen lauten: Wo liegen Ansatzpunkte im Verständnis von Naturwissenschaft, um bei Fortführung und weiterer Ausdifferenzierung desErkenntnisprozesses die Transformation in innovative Technologien voran zutreiben.
Metaversum verändert die Unternehmensstrategien.- Technische
Innovationen mittels Wissens- und Weiterbildungsplattform.- Perspektiven
einer Plattform zur Aus- und.- Weiterbildung in Metaversum.- Transformation
der Industrie in globalem Maßstab durch Metaversum.- Produktionsverfahren.-
Bauwesen: Von der virtuellen Planung, Berechnung, energetischen Auslegung bis
zu baurechtlichen Regeln zum virtuellen Rapid-Prototyping.-
Verfahrenstechnologie.- Cybersicherheit.- Ökonomische Auswirkungen.- Soziale
Auswirkungen.- Soziale Auswirkungen.
Prof. Dr. Frey war Entwicklungsleiter ber der Leyblod-Heraeus GmbH (AG), anschließend war er am Aufbau der Dualen Hochschule n Baden mitverantwortlich. Darüberhinaus hat er adaptive Lernprogramme für Techniker entwickelt. Bereits in den achtziger Jahren hat er mit Prof. Zuse die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz diskutiert.