Atnaujinkite slapukų nuostatas

Narbentypen in der Narbentherapie: Leitfaden für die Ergotherapie und Physiotherapie 1. Aufl. 2024 [Multiple-component retail product]

  • Formatas: Multiple-component retail product, 62 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 6 Illustrations, color; 12 Illustrations, black and white; XI, 62 S. 18 Abb., 6 Abb. in Farbe. Book + Online Course., 1 Item, Contains 1 Book and 1 Digital (delivered electronically)
  • Serija: essentials plus online course
  • Išleidimo metai: 12-Mar-2024
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662686732
  • ISBN-13: 9783662686737
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Multiple-component retail product, 62 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 6 Illustrations, color; 12 Illustrations, black and white; XI, 62 S. 18 Abb., 6 Abb. in Farbe. Book + Online Course., 1 Item, Contains 1 Book and 1 Digital (delivered electronically)
  • Serija: essentials plus online course
  • Išleidimo metai: 12-Mar-2024
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662686732
  • ISBN-13: 9783662686737
Kitos knygos pagal šią temą:
Nach einer Operation, einem Gewebstrauma oder auch nach Bestrahlung kann es zu auffälligen Narben mit wulstigem, atrophem oder auch fibrotischem Wachstum kommen. Treten hierbei mittel- bis langfristig Beschwerden bei Patient*innen auf, so sollte die jeweilige Narbe entsprechend behandelt werden. Tiefergehende Kenntnisse über die Hautschichten und Wundheilungsstörungen sind für die zielgerichtete Behandlung hilfreich. Im vorliegenden essential werden wichtige Narbentypen und deren Besonderheiten schrittweise erklärt. Konkrete Vorgehensweisen bei schlecht heilenden, schmerzenden, oder trockenen und juckenden Narben werden besprochen.Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Gewebeaufbau und Hautschichten.- Wundheilung.- Narbentypen.
Bianca Peters ist Heilpraktikerin und Ergotherapeutin und seit 2006 im medizinischen Sektor tätig. Zudem absolvierte sie neben dem Beruf ein Masterstudium in interdisziplinärer Schmerztherapie. Seit dieser Zeit bildete sie sich in verschiedenen therapeutischen Behandlungsverfahren, später auch in Akupunktur, Phytotherapie, Darmgesundheit und Hormonbalance fort. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen und gibt regelmäßig Seminare und Online-Kurse zu Themen wie Schmerz-, Hand- und Narbentherapie. Derzeit ist Bianca Peters als Heilpraktikerin in ihrer Praxis in Königs Wusterhausen tätig.