Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht: mit OWi-Verfahren im Ausland. Praxis der Strafverteidigung, Bd. 6

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 08-Nov-2022
  • Leidëjas: C. F. Muller GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783811487567
Kitos knygos pagal ðià temà:
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 08-Nov-2022
  • Leidëjas: C. F. Muller GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783811487567
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Mandate in Ordnungswidrigkeitenverfahren sind nicht zu unterschätzen. Die Strafverteidigung sieht sich dabei vielfältigen Problemen gegenüber.In diesem bewährten Handbuch gibt das Autorenteam aus der juristischen Zentrale des ADAC in München ihr in jahrelanger Verteidiger- und Verbandstätigkeit gesammeltes Wissen weiter, um so eine zuverlässige und absolut praxisgerechte Unterstützung für das gesamte OWi-Verfahren in Verkehrssachen zu bieten.Dabei beinhaltet das Werk drei Bücher in einem:- Mandatsleitfaden in OWi-Sachen- Fehlerquellen im Messverfahren- OWi-Sachen im Ausland.Hervorzuheben ist auch die besonders mandatsgerechte Darstellung des Leitfadens mit vielen Tabellen, Checklisten und taktischen Hinweisen.Die Themen-Highlights in der 8. Auflage sind u.a.- Der neue Bußgeldkatalog vom 9.11.2021 mit erheblichen Änderungen bei Bußgeldern und Punkten- Akteneinsicht im Bußgeldverfahren- Aktuelle Rechtsprechung zum Absehen vom Regelfahrverbot- Fahrverbot bei Ordnungswidrigkeiten auf einem E-Scooter/Neue Entwicklungen im OWi-Recht seit der Einführung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV)- Aktive Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) seit 1.1.2022- Das BVerwG zum Punktesystem und der Kenntnis der Fahrerlaubnisbehörde- Ahndungspraxis und aktuelle Bußgeldkataloge in Nachbar- und Reiseländern- Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen- Aktuelle Vollstreckungspraxis bei ausländischen Bußgeldern.