Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Pietismus und Neuzeit Band 48/49 – 2022/2023: Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 09-Dec-2024
  • Leidëjas: Brill Deutschland GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783647559162
Kitos knygos pagal ðià temà:
Pietismus und Neuzeit Band 48/49 – 2022/2023: Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 09-Dec-2024
  • Leidëjas: Brill Deutschland GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783647559162
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Der neue kapitale Doppelband 48/49, reichlich 430 Seiten stark, bietet zunächst in zwei Paketen Tagungsbeiträge: die von einer Tagung in Wolfenbüttel im April 2023, veranstaltet von dem am Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung in Halle installierten Arbeitskreis Gender & Pietismus, zum Thema Intersektionalität von Geschlecht und Alter im Pietismus, und dann die von einer an der Forschungsbibliothek in Gotha im Januar 2024 von Vera Faßhauer und Martin Mulsow ausgerichteten Tagung mit dem Titel Ein transnationales Leben. Bausteine zur Biographie von Johann Konrad Dippel (1673–1734). Beide Tagungen waren international und interdisziplinär besetzt. Drei weitere Aufsätze: zu den Herrnhutern in Kopenhagen, zu der im Umkreis Herrnhuts gelegenen, religiös devianten sorbischen Kirchgemeinde Bukecy / Hochkirch im 18. und 19. Jahrhundert und schließlich zu Cecilia Fryxell, einer pietistischen Pädagogin und Wegbereiterin der Mädchenbildung in Schweden, kommen hinzu. Rezensionen folgen, dann die Bibliographie und die Register, die den Band in gewohnter Weise aufschließen.