Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Potenziale und Herausforderungen der Additiven Fertigung: Gesellschaft - Wirtschaft - Wissenschaft und Transfer

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Serija: FOM-Edition
  • Išleidimo metai: 18-Feb-2025
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658451417
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Serija: FOM-Edition
  • Išleidimo metai: 18-Feb-2025
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658451417
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Buch beschreibt den Rahmen und den aktuellen Stand der Additiven Fertigung (3D-Druck) in Deutschland. Es bringt Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Potenziale und Herausforderungen der Additiven Fertigung nahe. Diese können in richtungweisende Entscheidungen einfließen, um den Standort Deutschland und Europa zu stärken. 

Ausgewiesene Expertinnen und Experten identifizieren globale Hotspots der vergangenen Jahre, aus denen wichtige Impulse für die Additive Fertigung hervorgegangen sind. Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie sich die Additive Fertigung entwickelt hat und voraussichtlich entwickeln wird. Dabei berücksichtigen sie gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Aspekte sowie ausgewählte Anwendungsfälle in einzelnen Branchen, um einen Gesamteindruck zu vermitteln. 

Gesellschaft & Wirtschaft.- Wissenschaft & Transfer.

Dr. Justus Bobke ist Vorsitzender im Verband 3DDruck e.V. und berät Städte, Regionen und Unternehmen bei Strategie und Kommunikation. Er ist spezialisiert auf Markenentwicklung und Markenkommunikation und hat einen Lehrauftrag an der FOM Hochschule in Berlin.

Prof. Dr. Thomas Russack ist Hochschullehrer und Direktor des iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule. Seine Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind Strategie und Organisation, digitale Transformation, Prozess-, Qualitäts- und Changemanagement.

Joachim Weinhold ist an der Zentraleinrichtung 3D Technologien der Technischen Universität Berlin tätig und hier für 3D-Datenerfassung mit Mikro-Computertomographie sowie Additive Fertigung u.a. mit Digital Light Processing zuständig.