Dabei handelt es sich aber nicht nur um Zeugnisse herrschaftlicher Reprasentation, frommer Einkehr oder ideal gestalteter Natur. Vielmehr erzahlen sie immer auch europaische Geschichte und sind Spiegel der jeweiligen politischen, sozialen und kulturellen Verhaltnisse. Der opulent gestaltete Bildband ladt dazu ein, dieses Erbe und die ungeheure Vielfalt der Residenz- und Parklandschaften zwischen Bodensee und Ostsee zu erkunden. Stimmungsvolle Fotos entfuhren in die prachtige Welt der Schlosser, Burgen, Garten und Kloster Deutschlands. Ob lichte Gotik, stolze Burg, barocke Fulle, paradiesischer Garten das Buch gestattet eine Reise durch Epochen, Stile und Themenwelten.
Deutschland ist ein Land der Schlosser, Burgen, Kloster, Parks und Garten. Zu verdanken ist das der jahrhundertelangen Konkurrenz von Rittern, Grafen, Fursten, Herzogen, Abten, Bischofen und Konigen im Heiligen Romischen Reich Deutscher Nation. Uns Heutigen haben sie damit ein einzigartiges Erbe hinterlassen.