Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Praxiswissen Schweißtechnik: Werkstoffe, Prozesse, Fertigung

  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 16-Sep-2024
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658415488
  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 16-Sep-2024
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658415488

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Fachbuch stellt alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik praxisnah vor und informiert umfassend zur anforderungs- und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Schweißen ist das wichtigste Fügeverfahren mit einer unübertroffenen Wirtschaftlichkeit und erlaubt konstruktive Ausführungen mit großer Flexibilität und Gewichtsoptimierung. Neben kurzen prägnanten Beispielen von überschlägigen Schweißnahtberechnungen finden sich umfangreiche Angaben zu aktuellen Normen. Das Buch unterstützt die Lösungsfindung bei praktischen Aufgaben und dient als Nachschlagewerk. 

Die vorliegende 7. Auflage wurde um weitere praktische Anwendungsbeispiele ergänzt und trägt der Digitalisierung der industriellen Welt weiter Rechnung. Viele Zeichnungen wurden durch farbige 3D-Bilder aus der Praxis ersetzt und Normen wurden aktualisiert.
Schmelzschweißprozesse.- Prozesse des Pressschweißens.- Löten.- Kleben
von Kunststoffen und Metallen - ein kompakter Überblick.- Fügen durch
Umformen.- Kunststoffe schweißen.- Auftragschweißen und Thermisches
Spritzen.- Thermisches Trennen.- Flammrichten.- Werkstoffe und ihr Verhalten
beim Schweißen.- Anforderungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen.-
Anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen.- Berechnung von
Schweißnähten.- Schweißeigenspannungen und -verformungen.- Darstellung und
Ausführung von Schweißverbindungen.- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen.-
Qualitätssicherung.- Anhang: Normen und Tabellen.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der THU Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik tätig.

  Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.