Patrick Layer untersucht erstmals die kausalen Beziehungen der Wahrnehmung der Preiskomplexität und der Informationsverarbeitung durch den Konsumenten im Kontext dynamischer Stromtarife. Er zeigt, dass die Nutzung dieser Tarife eine kostengünstige und für den Energiekonsumenten wirtschaftliche Möglichkeit bietet, aktiv zur Energiewende beizutragen und das bestehende Energienetz auf die Konsequenzen einer steigenden Volatilität durch höhere regenerative Energieanteile vorzubereiten. Die durchgeführte Studie gibt einen Ausblick, wie Energieversorgungsunternehmen dynamische Stromtarife konzipieren können, um Konsumenten zu einem wirtschaftlichen Stromnutzungsverhalten zu animieren, von dem Angebots- und Nachfrageseite profitieren.
Tarifstrukturen in der Energieversorgung.- Programme dynamischer
Stromtarife.- Empirische Studie zur wahrgenommenen
Preiskomplexität.- Einflussfaktoren, Auswirkungen, Resultate.- Implikationen
für die Implementierung dynamischer Stromtarife.
Patrick Layer M.Sc. Wirtschaftsingenieur, studierte am Karlsruher Institut für Technologie mit den wissenschaftlichen Schwerpunkten im Bereich Marketing sowie Energiewirtschaft und e-Mobility.