Atnaujinkite slapukų nuostatas

Prinz Eisenbeton 2: Masterclass Wolf D. Prix, University of Applied Arts, Vienna, Projects 96 to 99 [Minkštas viršelis]

Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 361 pages, aukštis: 230 mm, weight: 1800 g, numerous figs.
  • Išleidimo metai: 30-Sep-2000
  • Leidėjas: Springer Verlag GmbH
  • ISBN-10: 3211833234
  • ISBN-13: 9783211833230
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 361 pages, aukštis: 230 mm, weight: 1800 g, numerous figs.
  • Išleidimo metai: 30-Sep-2000
  • Leidėjas: Springer Verlag GmbH
  • ISBN-10: 3211833234
  • ISBN-13: 9783211833230
Kitos knygos pagal šią temą:
"Prinz Eisenbeton 2" ist der dritte Katalog der Meisterklasse Wolf D. Prix an der Universitat (bis 1998 Hochschule) fur angewandte Kunst in Wien und dokumentiert drei Jahre Auseinandersetzung mit aktuellen Problemstellungen der Architektur. Neben einer grosszugig illustrierten Darstellung von Studentenprojekten, Workshops, Wettbewerben und Exkursionen, die einen Einblick in die Experimentierfreudigkeit dieser Klasse gibt, erganzen Texte von Vortragenden, die im Rahmen der einzelnen Semesterprojekte eingeladen wurden, das breite Spektrum der Aktivitaten. Wolf D. Prix, Mario Coyula Cowley, Gunther Feuerstein und Michael Monninger erortern ihre Erfahrungen in und mit Havanna, Herbert Lachmayer und Johannes Weidinger denken den Turm von Babel weiter und Heidulf Gerngross schlagt zum ersten Mal seine Thesen zur Architektur an, wahrend Manfred Kremser und Rudolf Kapellner aus kulturanthropologischer Sicht den Begriff der Raume des Wissens entfalten. In einem Augenblick, in dem sich die Architekturausbildung in einem grossen Umbruch befindet, vermittelt dieser Katalog -- eine Art Jahrbuch -- eine pragnante Position zu Zielen, fur die sich der Einsatz lohnt: Es gilt, 3-dimensionale Gestaltungskonzepte und Strategien zu vermitteln, die dem zunehmenden Vereinnahmungs- und Anpassungsdruck der Kapitalverwertung mit Widerstand entgegenwirken.

Recenzijos

"... Eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Architektur, mit dem sich wandelnden Berufsbild und den veranderten Anforderungen an den Architekten beinhaltet der Band mit dem schonen Titel Prinz Eisenbeton ... Gezeigt werden hier die in den vergangenen drei Jahren unter Debatten mit Leuten wie Heidulf Gerngross, Gunther Feuerstein und Michael Monninger entstandenen Arbeiten an der Meisterklasse von Wolf D. Prix an der Univerisat fur angewandte Kunst Wien ..." Der Standard, 14.10.2000

Preface: The Master's Announcement.- Rostrum: A competition for the
Austrian Parliament.- Static Dynamic Liquid: The properties of space.- Cuba:
Five locations in Havanna.- Extras: Beyond our studio.- Mapping Vienna:
Mental Maps and flowing spaces.- Staff: Associated research.- Extras: Beyond
our studio.- The Tower of Babel: The confusion of language as a condition for
reaching the sky.- Firminy: Finishing Corbusier's dream.- Urban Analyses:
Vienna vs. Budapest.- Transi(s)torial Buildings: Visions for urban renewal.-
Stations: next. The area of the planned Vienna Central Station.- Future Life:
Feeling the new domestic scene.- Spaces in the Know: Shaping the immaterial.-
Workin Class.- Splendid Sofas: Upholstered.- Spin-off: Young offices.-
Diplomas: Finishing school.- Trips to Idols.- Member's Faces.- Reviews &
Guests.
WOLF D. PRIX. Geboren 1942 in Wien. Studierte an der Technischen Universitat Wien, dem Southern California Institute of Architecture in Los Angeles und der Architectural Association in London, England. Grundungsmitglied des 1968 gegrundeten Architekturburos Coop Himmelb(l)au. Leiter der Meisterklasse Prix an der Universitat fur angewandte Kunst in Wien.