Atnaujinkite slapukų nuostatas

Profifußballclubs führen und gestalten: Identität Philosophie Kultur Strategie: Ein ganzheitliches Managementmodell [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 450 pages, aukštis x plotis: 240x168 mm, 5 Illustrations, black and white; Etwa 450 S. 5 Abb., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 11-Jan-2026
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 365848974X
  • ISBN-13: 9783658489748
Kitos knygos pagal šią temą:
Profifußballclubs führen und gestalten: Identität  Philosophie  Kultur  Strategie: Ein ganzheitliches  Managementmodell
  • Formatas: Paperback / softback, 450 pages, aukštis x plotis: 240x168 mm, 5 Illustrations, black and white; Etwa 450 S. 5 Abb., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 11-Jan-2026
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 365848974X
  • ISBN-13: 9783658489748
Kitos knygos pagal šią temą:
Dieses Buch erläutert, wie eine integrative Fußballclubführung gelingt, die nicht nur auf sportliche und wirtschaftliche Effizienz zielt, sondern auf Sinnstiftung, strategische Kohärenz und kulturelle Anschlussfähigkeit. Professionelle Fußballvereine stehen heute vor der Herausforderung, ihre Identität in einem hochdynamischen, ökonomisierten und öffentlich stark beobachteten Umfeld zu bewahren und zugleich aktiv weiterzuentwickeln. Auf Basis eines systemischen Vierfeldermodells bestehend aus Identität und Werten, Sportphilosophie, Marke und Fanbindung sowie Strategie und Steuerung entfaltet der Autor eine ganzheitliche Perspektive auf Clubentwicklung und -gestaltung.  Im Zentrum steht die Überzeugung, dass nachhaltiger Erfolg nicht aus isolierten Maßnahmen entsteht, sondern aus der bewussten Verzahnung normativer Grundlagen, sportlicher Praktiken, kultureller Einbettung und strategischer Orientierung. Das Werk richtet sich an Führungskräfte und Gestalter im Profifußball, an Entscheider in Clubs und Verbänden sowie an alle, die Fußball nicht nur als Spiel, sondern als gesellschaftlich relevantes System verstehen. Mit theoretischer Tiefe, praxisnahen Strukturmodellen und anschlussfähigen Handlungsperspektiven wird Clubführung hier als langfristiger Gestaltungsauftrag verstanden im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Wandel, zwischen Identität und Innovation.



 
Identität und Werte Das Fundament eines Fußballclubs.-
Sportphilosophie Spielweise, Ausbildung und Entwicklung.- Marken- und
Fanidentität Emotionale Bindung und Identifikation.- Strategie und
Steuerung Vision, Leitbild und Anpassung im Wandel.
Nicolas Fink ist Geschäftsführer eines der fünf großen Fußball-Landesverbände Deutschlands und war zuvor in derselben Funktion bei einem regionalen Großverein tätig. Als Autor und Dozent für Sportmanagement an verschiedenen Hochschulen und Mitgestalter mehrerer Sportmanagement-Studiengänge verbindet er fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung.