Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Psycholog:innen. Dabei lernen Sie neben den etablierten Anwendungsgebieten wie klinische Psychologie und Wirtschaftspsychologie auch vermeintlich exotische Arbeitsfelder wie Polizei- oder Verkehrspsychologie oder Data Science kennen. Finden Sie für sich heraus, ob und für welche Tätigkeit in der Psychologie Ihr Herz schlägt und wie Sie diesen Wunsch verwirklichen können. Alle Kapitel sind von erfahrenen Expert:innen aus der Praxis verfasst. Sie vermitteln Ihnen einen sowohl authentischen als auch realistischen Einblick in den jeweiligen Berufsalltag und räumen auf mit gängigen Vorurteilen. Darüber hinaus eröffnen eingeflochtene Interviews mit praktisch tätigen Psycholog:innen und Expert:innen aus der Wissenschaft bereichernde Perspektiven. In dieser Neuauflage von Faszination Psychologie Berufsfelder und Karrierewege haben wir zudem exklusive Webinhalte ergänzt, wo Sie in spannenden Formaten weitere relevante Einblicke gewinnen können.
Einleitung und Zielsetzung.- Studienabschlüsse.- I Berufsfelder in der
klinischen Psychologie und Psychotherapie.- Grundsätzliches zum Studium der
klinischen Psychologie.- Tätigkeiten in Kliniken.- Tätigkeiten in eigener
Praxis.- Tätigkeiten in Beratungseinrichtungen.- Tätigkeiten in
interkulturellen Kontexten.- Anforderungen an Tätigkeiten in der klinischen
Psychologie.- II Berufsfelder in der Wirtschaftspsychologie.- Grundsätzliches
zum Studium der Wirtschaftspsychologie.- Tätigkeiten in der
Arbeitspsychologie.- Tätigkeiten in der Personalpsychologie.- Tätigkeiten in
der Organisationspsychologie.- Tätigkeiten in Training und Coaching.-
Tätigkeiten in der Unternehmensberatung.- Tätigkeiten in der Markt- und
Meinungsforschung.- Anforderungen an Tätigkeiten in der
Wirtschaftspsychologie.- III Berufsfelder in der pädagogischen
Psychologie.- Grundsätzliches zum Studium der pädagogischen Psychologie.-
Tätigkeiten im Bereich der Bildungsberatung und -evaluation.- Tätigkeiten in
der Fort- und Weiterbildung.- Anforderungen an Tätigkeiten in der
pädagogischen Psychologie.- IV Berufsfelder in der Forschung und
Lehre.- Tätigkeiten an Universitäten.- Tätigkeiten an Hochschulen.-
Tätigkeiten an Forschungseinrichtungen.- Anforderungen an Tätigkeiten als
Forscher:innen und Dozent:innen.- V Weitere Berufsfelder.- Tätigkeiten in der
Berufspsychologie.- Tätigkeiten im Bereich Data Science.- Tätigkeiten in der
Familienpsychologie.- Tätigkeiten in der Friedenspsychologie.- Tätigkeiten in
der forensischen Psychologie.- Tätigkeiten in der Gesundheitspsychologie.-
Tätigkeiten in der klinischen Neuropsychologie.- Tätigkeiten in der
Polizeipsychologie.- Tätigkeiten in der Schulpsychologie.- Tätigkeiten in der
Sportpsychologie.- Tätigkeiten in der Verkehrspsychologie.- VI Weitere Themen
rund um den Berufseinstieg.- Bewerbung.- Vor dem Vertragsabschluss.-
Selbstständigkeit.- Arbeitslosigkeit.- Die Schweigepflicht als Wesensmerkmal
des Psycholog:innenberufs.- Ausblick.
Dipl.-Psych. Maximilian Mendius ist bei der BMW Group in der Organisationsentwicklung tätig. Zuvor war er mehrere Jahre als Führungskraft auf nationaler und internationaler Ebene in den Themenbereichen Recruiting, Diagnostik, HR IT Systeme und Talent Acquisition Strategie im Einsatz. In diesem Kontext verantworteten Herr Mendius und sein Team die Entwicklung und Umsetzung innovativer Methoden zur Personalgewinnung und zur Personalauswahl.
Prof. Dr. Simon Werther, Dipl.-Psych., ist Professor für Leadership an der Hochschule München. Er ist Mitgründer und wissenschaftlicher Beirat von HRinstruments und war zuvor als Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart tätig. Er wurde 2017 als einer der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet. Er ist Keynote Speaker zu Themen wie Arbeit 4.0, Führung der Zukunft, kultureller Transformation und New Work.