Atnaujinkite slapukų nuostatas

Quick Guide Management Von Kultur-, Bildungs- Und Freizeitlocations: Entwicklung, Betrieb Und Positionierung Von Dritten Orten 1. Aufl. 2021 ed. [Minkštas viršelis]

Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, aukštis x plotis: 235x155 mm, Bibliography; 50 Illustrations, black and white
  • Serija: Quick Guide
  • Išleidimo metai: 13-Jun-2021
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658055928
  • ISBN-13: 9783658055929
Kitos knygos pagal šią temą:
Quick Guide Management Von Kultur-, Bildungs- Und Freizeitlocations: Entwicklung, Betrieb Und Positionierung Von Dritten Orten 1. Aufl. 2021 ed.
  • Formatas: Paperback / softback, aukštis x plotis: 235x155 mm, Bibliography; 50 Illustrations, black and white
  • Serija: Quick Guide
  • Išleidimo metai: 13-Jun-2021
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658055928
  • ISBN-13: 9783658055929
Kitos knygos pagal šią temą:
Dieses Buch erklärt, wie sich Event-Locations wie Stadthallen, Kongress- und Tagungszentren, Opern und Theaterhäuser, Museen oder auch Hotels und Gastronomiebetriebe konkurrenzfähig aufstellen können. Denn: Der Wettbewerb um die Gunst der Besucher und oft auch der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger ist hart und will gekonnt gemeistert werden. Zielgruppenorientierte Programminhalte, zeitgemäße und digitale Vermarktung sowie effizienter Einsatz vorhandener Ressourcen und Controlling-Instrumente, sind heute überlebensnotwendige Voraussetzungen. Wie können sich Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen heute nachhaltig positionieren? Wie sehen erlebnisorientierte Programminhalte für unterschiedliche Zielgruppen aus? Welche Kompetenzen müssen Führungskräfte und Mitarbeiter mitbringen? Welche Chancen bietet dabei die Verschmelzung realer und virtueller Inhalte? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert dieses Buch. Die Autoren beleuchten die Herausforderu

ngen und Zusammenhänge eines zeitgemäßen Location-Managements und geben Anregungen für die Weiterentwicklung und innovative Gestaltung bestehender und neuer Event-Locations oder so genannter "dritter Orte".

Gesellschaft im Wettbewerb.- Destinations-Management.- Audience development: Besucherorientierung und -gewinnung.- Infrastrukturelle Anforderungen.- Betriebs- und Organisationsentwicklung.- Leadership in Kultur-, Bildungs-, und Freizeiteinrichtungen.- Public Affairs Management.- "Locations of tomorrow..." - Neue Wege in die Zukunft.

Thomas Kästle ist Inhaber der Beratungsfirma eloprop - event, location, process. Der Betriebswirt ist zudem Lehrbeauftragter für Kultur- und Event-Management an der Hochschule Kempten und verfügt über fünfzehn Jahre Veranstaltungserfahrung im kulturellen, wirtschaftlichen und öffentlichen Bereich.