Atnaujinkite slapukų nuostatas

Skepsis, Providenz, Polyhistorie Reprint 2012 ed. [Kietas viršelis]

Edited by , Edited by
  • Formatas: Hardback, 294 pages, aukštis x plotis x storis: 234x156x18 mm, weight: 594 g, 21 Illustrations, black and white
  • Serija: Hallesche Beiträge Zur Europäischen Aufklärung 7
  • Išleidimo metai: 13-Oct-1998
  • Leidėjas: de Gruyter
  • ISBN-10: 3484810076
  • ISBN-13: 9783484810075
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 294 pages, aukštis x plotis x storis: 234x156x18 mm, weight: 594 g, 21 Illustrations, black and white
  • Serija: Hallesche Beiträge Zur Europäischen Aufklärung 7
  • Išleidimo metai: 13-Oct-1998
  • Leidėjas: de Gruyter
  • ISBN-10: 3484810076
  • ISBN-13: 9783484810075
Kitos knygos pagal šią temą:

Prädestiniert durch ihre Geschichte &; als Zentrum der deutschen  Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende &; gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne.


Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträge
zur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, die
extern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).