Atnaujinkite slapukų nuostatas

Social Commerce verstehen Chancen erkennen: Strategien, Checklisten und Tools für erfolgreiches Social Selling [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 100 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 25 Illustrations, black and white; Etwa 100 S. 25 Abb., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 11-Jan-2026
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658492104
  • ISBN-13: 9783658492106
Kitos knygos pagal šią temą:
Social Commerce verstehen  Chancen erkennen: Strategien, Checklisten und Tools für erfolgreiches Social Selling
  • Formatas: Paperback / softback, 100 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 25 Illustrations, black and white; Etwa 100 S. 25 Abb., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 11-Jan-2026
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658492104
  • ISBN-13: 9783658492106
Kitos knygos pagal šią temą:
Dieses Buch erläutert die Mechanismen, die hinter erfolgreichem Social Commerce stehen. Dabei werden die folgenden zentralen Fragen beantwortet: Was motiviert Menschen, auf Instagram, TikTok oder Facebook zu kaufen? Welche Rolle spielen Influencer, Bewertungen und Communities? Und wie können Unternehmen diese Dynamiken nutzen, ohne ihre Glaubwürdigkeit und Autonomie zu verlieren?



Likes und Follower sind schnell gesammelt doch echtes Vertrauen aufzubauen, ist eine viel anspruchsvollere Aufgabe. Wer in Social Media erfolgreich verkaufen möchte, muss mehr können als Werbeanzeigen schalten. Bei Social Commerce geht es nicht allein um datengetriebene Optimierung, sondern um das gezielte Initiieren, Moderieren und Nutzen sozialer Stimmungen, um durch Kreativität echten Mehrwert zu schaffen. Die Fähigkeit, relevante Inhalte emotional aufzuladen, Gespräche zu ermöglichen und sich als glaubwürdiger Teil einer Community zu positionieren, ist dabei unabdingbar. 
Von der Plattformökonomie zum Social Commerce.- Datenerhebung mit dem
Kundenmonitor Deutschland.- Einblicke in das Konsumentenverhalten.- Chancen
nutzen, Barrieren abbauen Handlungsempfehlungen für Social Commerce.- Neue
Rollen im Social Commerce: Marketing und Vertrieb.- Risiken im Social
Commerce und wie man ihnen begegnet.
Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Berater für Digitale Transformation, Organisationsentwicklung und Change Management. Ferner lehrt und forscht er als Honorarprofessor an der FOM Hochschule in den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Digital Management, Social Media und E-Commerce.



Philipp Dornach (M.Sc.) ist Customer Insight Manager und Berater bei der ServiceBarometer AG in München. Er widmet sich der qualitativen und quantitativen Marktforschung mit Fokus auf die digitale Customer Journey, Plattformökonomie und Social Commerce und verantwortet zentrale Branchenstudien im Rahmen des Kundenmonitor Deutschland.