Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Sozialpsychologie

Edited by , Edited by , Translated by , Translated by , Translated by , Translated by , Edited by , Translated by
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 09-Jun-2023
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662652978
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 09-Jun-2023
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662652978

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Der Lehrbuch-Klassiker zur Einführung in die Sozialpsychologie stellt das beliebte Grundlagenfach der Psychologie lebendig, bunt und anschaulich vor: Jemanden lieben, miteinander streiten, zusammen arbeiten, gemeinsam lernen das Leben steckt voller Sozialpsychologie, denn das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Menschen durch die Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden.
Einführung in die Sozialpsychologie.- Forschungsmethoden in der
Sozialpsychologie.- Soziale Wahrnehmung und Attribution.- Soziale Kognition.-
Das Selbst.- Einstellungen.- Strategien zur Einstellungs- und
Verhaltensänderung.- Sozialer Einfluss.- Aggression.- Prosoziales Verhalten.-
Zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen.- Gruppendynamik.-
Gruppenleistung und Führung.- Vorurteile und Intergruppenbeziehungen.-
Sozialpsychologie und kulturelle Unterschiede.
Johannes Ullrich ist Professor fur Sozialpsychologie an der Universitat Zurich, Schweiz. Zuvor hat er in Marburg, Frankfurt und Jena geforscht und gelehrt. Viele seiner Arbeiten beschaftigen sich mit Gruppenprozessen und Intergruppenbeziehungen.  Wolfgang Stroebe ist emeritierter Professor fur Sozial- und Organisationspsychologie an der Universitat Utrecht, Niederlande, sowie seit 2011 Gastprofessor an der Universitat Groningen, Niederlande. Zusammen mit Miles Hewstone ist er bereits seit der ersten Auflage Herausgeber dieses Lehrbuchs. Er ist Autor zahlreicher Bucher, Buchbeitrage und wissenschaftlicher Artikel uber Themen aus der Sozial- bzw. der Gesundheitspsychologie. Seine derzeitige Forschung befasst sich mit Waffengewalt und den motivationalen Grundlagen des Waffenbesitzes in den USA (gunpsychology.org). Miles Hewstone ist emeritierter Professor fur Sozialpsychologie und Emeritus Fellow des New College, Universitat Oxford, UK. Sein Hauptforschungsinteresse gilt dem Thema Intergruppenbeziehungen und der Reduzierung von Intergruppenkonflikten, insbesondere durch Intergruppenkontakt. Er hat zahlreiche sozialpsychologische Forschungsarbeiten veroffentlicht und ist Herausgeber bzw. Autor vieler Bucher. Er ist zusammen mit Wolfgang Stroebe (Grundungs-)Herausgeber der European Review of Social Psychology und erhielt fur seine Forschung zahlreiche Auszeichnungen.