Atnaujinkite slapukų nuostatas

Sprachlernklasse(n) im Fokus: Deutsch als Zweitsprache und Englischunterricht New edition [Kietas viršelis]

Edited by , Edited by , Edited by
Kitos knygos pagal šią temą:
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Beiträge begleiten, beobachten und analysieren Unterricht in einer Sprachlernklasse aus verschiedenen Perspektiven: 1. Sprachlernklassen in Niedersachsen, 2. Sprachbildung und Bildungssprache(n), 3. Diversitätssensibler und differenzierender Unterricht, 4. Interkulturelle Sensibilisierung, 5. Mehrsprachigkeitsdidaktik, 6. Lehrer_innenbildung.

Fremdsprachendidaktiker_innen, Fachdidaktiker_innen, Lehrer_innen und Studierende haben über einen Zeitraum von einem Schuljahr aus ganz verschiedenen Perspektiven Unterricht in einer Sprachlernklasse kollaborativ begleitet, beobachtet und analysiert, um gemeinsam nach Wegen zur Steigerung (reflektierter) professioneller Kompetenz beim Sprach(en)lehren zu suchen. Der Band fasst die Ergebnisse zusammen und greift folgende fremdsprachendidaktische Themenkomplexe in seinen Teilkapiteln auf: 1. Sprachlernklassen in Niedersachsen (Status quo), 2. Sprachbildung und Bildungssprache(n) Deutsch und Englisch, 3. Diversitätssensibler und differenzierender Unterricht, 4. Interkulturelle Sensibilisierung, 5. Mehrsprachigkeitsdidaktik, 6. Lehrer_innenhandlungskompetenz und Lehrer_innenbildung.

Sprachbildung und Bildungssprache(n) - Diversitätssensibler und differenzierender Unterricht - Interkulturelle Sensibilisierung - Mehrsprachigkeitsdidaktik - Lehrer_innenbildung

Gabriele Blell ist Professorin für die Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover.Gabriela Fellmann ist Schulleiterin am Ratsgymnasium Peine und Lehrbeauftragte im Lehrgebiet der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover.Stefanie Fuchs ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover.