Atnaujinkite slapukų nuostatas

Städtebau Und Legitimation: Debatten Um Das Unbebaute Historische Warschauer Zentrum, 1945-1989 [Kietas viršelis]

  • Formatas: Hardback, 405 pages, aukštis x plotis x storis: 234x157x28 mm, weight: 703 g, 91 Illustrations, black and white
  • Serija: Europas Osten Im 20. Jahrhundert 9
  • Išleidimo metai: 02-Dec-2019
  • Leidėjas: de Gruyter Oldenbourg
  • ISBN-10: 3110640821
  • ISBN-13: 9783110640823
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 405 pages, aukštis x plotis x storis: 234x157x28 mm, weight: 703 g, 91 Illustrations, black and white
  • Serija: Europas Osten Im 20. Jahrhundert 9
  • Išleidimo metai: 02-Dec-2019
  • Leidėjas: de Gruyter Oldenbourg
  • ISBN-10: 3110640821
  • ISBN-13: 9783110640823
Kitos knygos pagal šią temą:

Jahrzehntelange Freiflächen als Ausdruck des Ringens der kommunistischen Machthaber der Volksrepublik Polen um Legitimation: Die Autorin untersucht an zwei historischen, bemerkenswert unbebauten Plätzen im Zentrum Warschaus den Konflikt um revolutionären Neuanfang, nationale Traditionen und städtebauliche Modernisierung. Dieser Fokus bringt kontroverse, erstaunlich öffentliche Debatten zwischen Experten, Politik und Gesellschaft ans Licht.

Das Imre Kertész Kolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein von der Bundesregierung gefördertes Institute for Advanced Study, das sich der Geschichte des östlichen Europas im 20. Jahrhundert widmet. Die Schriftenreihe setzt Akzente für einen frischen Blick auf die jüngste Vergangenheit der Gesellschaften unseres Kontinents, welche die Brüche des 20. Jahrhunderts besonders intensiv erlebt, erlitten und auch gestaltet haben.