Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Traumafolgestörungen

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 21-May-2019
  • Leidëjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662584705
Kitos knygos pagal ðià temà:
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 21-May-2019
  • Leidëjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662584705
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Gewalterfahrungen, sexueller Missbrauch, Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extreme Situationen können zu Traumafolgestörungen führen. Seit 2018 unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation in ihrem Klassifikationsverzeichnis vier solcher Störungen: die klassische und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung, dazu die Anhaltende Trauerstörung und die Anpassungsstörung. Diese Langzeitfolgen werden im Buch genau vorgestellt. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Interventionen entwickelt, diese Störungen wirksam zu behandeln.

Diese Neuauflage wurde aufgrund der bahnbrechenden Neuerungen, an denen der Herausgeber auf internationaler Ebene entscheidend mit beteiligt war, weitgehend neu konzipiert.

Zu den Neuerungen gehören die Kapitel zu:













·         Komplexe posttraumatische Belastungsstörung

·         Gewalt in der Kindheit und ihre Folgen

·         Niedrigschwellige und innovative Interventionen

·         Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie

·         Psychodynamische Ansätze







DAS Handbuch zu den psychischen Traumafolgestörungen.

Recenzijos

... Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über Traumafolgestörungen und zahlreiche aktuelle Studienergebnisse. Es schafft Verständnis für trauma- und belastungsbedingte Störungen und vermittelt therapeutisches Wissen, um das Leiden Betroffener zu lindern oder sie zu heilen. ... Ein umfangreiches Handbuch, sowohl für Therapeut*innen als auch für Betroffene empfehlenswert. (PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 24, 2023)

Vorwort.- Grundlagen.- Therapie.- Spezielle Aspekte.- Backmatter.
Professor Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker, Universität Zürich