Atnaujinkite slapukų nuostatas

...und Einstein hatte doch recht Softcover reprint of the original 1st ed. 1989 [Minkštas viršelis]

Translated by , Translated by ,
  • Formatas: Paperback / softback, 275 pages, aukštis x plotis: 216x140 mm, weight: 374 g, XI, 275 S., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 16-Dec-2011
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642743153
  • ISBN-13: 9783642743153
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 275 pages, aukštis x plotis: 216x140 mm, weight: 374 g, XI, 275 S., 1 Paperback / softback
  • Išleidimo metai: 16-Dec-2011
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3642743153
  • ISBN-13: 9783642743153
Kitos knygos pagal šią temą:
Keine wissenschaftliche Theorie ist auf solche Faszination auch außerhalb der Wissenschaft gestoßen wie die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein, und keine wurde so nachdrücklich mit den Mitteln der modernen Physik überprüft. Wie hat sie diesen Test mit Raumsonden, Radioastronomie, Atomuhren und Supercomputern standgehalten? Hatte Einstein recht? Mit der Autorität des Fachmanns und dem Flair des unvoreingenommenen Erzählers schildert Clifford Will die Menschen, Ideen und Maschinen hinter den Tests der allgemeinen Relativitätstheorie. Ohne Formeln und Fachjargon wird der leser mit Einsteins Gedanken vertraut und erfährt von der Bestätigung seiner Vorhersagen, angefangen bei der Lichtablenkung im Schwerefeld der Sonne 1919 bis zu den ausgefeilten Kreiselexperimenten auf dem Space Shuttle. Die Allgemeine Relativitätstheorie hat nich nur alle diese Tests bestanden, sie hat darüber hinaus wesentlich beigetragen zu unserem Verständnis von Phänomenen wie Pulsaren, Quasaren, Schwarzen Löchern und Gravitationslinsen. Dieses Buch erzählt lebendig und spannend die Geschichte einer der größten geistigen Leistungen unserer Zeit.
1. Die Renaissance der Allgemeinen Relativitätstheorie.-
2. Auf geradem
Weg zur gekrümmten Raum-Zeit.-
3. Die Rotverschiebung: Licht und Uhren im
Schwerefeld.-
4. Licht auf krummen Wegen.-
5. Die Periheldrehung des Merkur:
Erfolg oder Mühsal ohne Ende?.-
6. Die Zeitverzögerung des Lichts: Besser
spät als nie.-
7. Fällt der Mond so wie die Erde?.-
8. Aufstieg und Fall der
Brans-Dicke-Theorie.-
9. Ist die Gravitationskonstante konstant?.-
10. Der
Doppelstern-Pulsar: Es gibt Gravitationswellen!.-
11. An vorderster Front der
experimentellen Relativität.-
12. Astronomie nach der Renaissance: Wozu ist
die Allgemeine Relativitätstheorie gut?.- Anhang: Die Spezielle
Relativitätstheorie über jeden Zweifel erhaben.- Literaturhinweise.