"Gerade weil diese Schrift das Vergaberecht aus der Sicht der Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bewerben, geschrieben ist, ist sie auch für Vergabestellen der öffentlichen Hand von Bedeutung. Die Hinweise auf weiterführende Literatur und die relevante Rechtsprechung sind gerade für die Praxis besonders hilfreich, weil sie eine Vertiefung der aufgezeigten Probleme ermöglichen. Insgesamt kann die Schrift nur empfohlen werden." NdsVBI. Niedersächsische Verwaltungsblätter, 03/2008
"Über eine Million Aufträge erteilen die rund 30.000 öffentlichen Auftraggeber in Deutschland jedes Jahr. Geschätzter Wert: rund 250 Milliarden Euro. Wie sich Mittelständler von diesem Kuchen ein möglichst großes Stück abschneiden, verraten die Rechtsanwälte Beatrice Fabry, Frank Meininger und Karsten Kayser. Obwohl es in dem Werk von Paragrafen nur so wimmelt, ist es verständlich geschrieben und bietet viele nützliche Informationen für die Unternehmenspraxis. Ein echter Leitfaden für ein erfolgreiches Tortenschneiden." Markt und Mittelstand - Das Magazin für Unternehmer, 03/2008
"Wer sich über die Grundzüge des Rechtsgebiets schnell informieren will, kann mit Gewinn zu dem vorliegenden Werk greifen. Nach einer knappen, aber instruktiven Einführung in das Vergaberecht werden ausführlich die einschlägigen Grundbegriffe und Rechtsgrundlagen dargestellt." DVP - Deutsche Verwaltungs-Praxis, 02/2008