Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Vermeidung einer zukuenftigen Finanzkrise durch das Strafrecht?: Zugleich eine Untersuchung des 54a KWG unter besonderer Beruecksichtigung der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung zum Bestimmtheitsgrundsatz

Kitos knygos pagal šią temą:
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Julius H. F. Henneberg studierte Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er auch promovierte. Während dieser Zeit arbeitete er u.a. als Mitarbeiter im Bundesministerium der Justiz und absolvierte sein Referendariat mit den Schwerpunkten des Wirtschaftsstrafrechts und der Strafprozessordnung.

Der Gesetzgeber hat mit dem Erlass des § 54a KWG das Ziel verfolgt, eine zweite Finanzmarktkrise nach dem Muster der Jahre 2007/2008 auch mit den robusten Mitteln des Strafrechts zu verhindern. Der Autor geht im Rahmen der Analyse des § 54a KWG auf die Frage ein, ob diese Norm im Speziellen als auch das Strafrecht im Allgemeinen geeignet ist, eine solche Krise zukünftig zu verhindern. Die Norm wird in diesem Zusammenhang an den strengen Maßstäben des Bundesverfassungsgerichts zum Bestimmtheitsgebots gemessen. Neben weiteren strafrechtlichen Alternativen wird auch auf eine Lösung außerhalb des Strafrechts - dem Bankaufsichtsrechts als "lex specialis" - eingegangen. 

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - A) Krisenvermeidung durch das Strafrecht? - B) Verfassungswidrigkeit von § 54a KWG? - C) Verfassungskonforme Alternative - D) Ergebnisse - E) Fazit - Literaturverzeichnis

Julius H. F. Henneberg studierte Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er auch promovierte. Während dieser Zeit arbeitete er u.a. als Mitarbeiter im Bundesministerium der Justiz und absolvierte sein Referendariat mit den Schwerpunkten des Wirtschaftsstrafrechts und der Strafprozessordnung. Seinen LL.M. erwarb er an der New York University (NYU). Herr Henneberg arbeitet inzwischen als Rechtsanwalt in einer Boutique mit dem Schwerpunkt des Wirtschaftsstrafrechts.