Atnaujinkite slapukų nuostatas

Vertriebene Vernunft?: Aufklärung Und Exil Nach 1933 [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, aukštis x plotis: 233x157 mm, weight: 308 g
  • Serija: Laboratorium Aufklärung 30
  • Išleidimo metai: 31-Mar-2017
  • Leidėjas: Brill Fink
  • ISBN-10: 3770560620
  • ISBN-13: 9783770560622
Kitos knygos pagal šią temą:
Vertriebene Vernunft?: Aufklärung Und Exil Nach 1933
  • Formatas: Paperback / softback, aukštis x plotis: 233x157 mm, weight: 308 g
  • Serija: Laboratorium Aufklärung 30
  • Išleidimo metai: 31-Mar-2017
  • Leidėjas: Brill Fink
  • ISBN-10: 3770560620
  • ISBN-13: 9783770560622
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Ideen der Aufklärung nahmen unter den ab 1933 Vertriebenen eine Schlüsselfunktion ein. Sich emphatisch oder skeptisch gegenüber den Aufbrüchen des 18. Jahrhunderts zu positionieren half vielen bei der Selbsterhaltung oder Selbstprüfung. Deren kritischen Höhepunkt stellt die Dialektik der Aufklärung von Horkheimer und Adorno dar, wo die NS-Barbarei als logisches Resultat einer in ihr Gegenteil umschlagenden Aufklärung identifiziert wird. Aus der Sicht von Philosophie, Soziologie, Judaistik, Literatur- und Kulturwissenschaft geht der Band der Frage nach, wie sich die aus Deutschland Vertriebenen mit der Aufklärung auseinandersetzten und dabei (Selbst-)Aufklärung betrieben. Auch die Erfahrung eines spezifisch verlaufenen Aneignungsprozesses von "Aufklärung" in den schutzbietenden Gastländern (v.a. Frankreich und den Vereinigten Staaten) zwang zur Auseinandersetzung mit dem historischen Erbe der Aufklärung. Sollte sie nicht zur Kampfparole verfallen, musste sie von den Emigranten

mühevoll neu angeeignet werden.

Schmitt-Maaß: Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft (NdL) und Medien sowie der allgem. u. vergl. Religionswissenschaft in Marburg und Zürich, MA NdL 2005 in Marburg, Diss NdL 2007 in Basel, derzeit Habilitation an der Universität Potsdam zur deutschsprachigen Rezeption von Fénelons Télémaque im 18. Jh.