Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Vielfalt in der ƶffentlichen Verwaltung: Strategien und Konzepte fur ein wirksames Diversity Management in Kommunen, Landern und Bund

Edited by , Edited by
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 01-Sep-2023
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658417024
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 01-Sep-2023
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658417024
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Buch zeigt, wie Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung gelingt und Vielfalt in Kommunen, Ländern und Bund erfolgreich gefördert wird. Die öffentliche Verwaltung steht vor zahlreichen Herausforderungen: Demografischer Wandel, Arbeitskräftemangel, Klimawandel, Digitalisierung, Krisenbewältigungen, veränderte Ansprüche der Gesellschaft. Eine zeitgemäße Antwort darauf ist Diversity Management. Mit Diversity kann sich die öffentliche Verwaltung zukunftsorientiert verändern. Sie kann attraktive Arbeitgeberin sein, empathischer auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen und den Herausforderungen der Zukunft besser begegnen.





Renommierte Fachbeitragsautor*innen zeigen, dass Diversity wichtige Bausteine liefert, um die erforderliche Handlungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung nachhaltig zu sichern. Dazu werden vielfältige Konzepte, Ideen, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte vorgestellt, wie die öffentliche Verwaltung neue und innovative Wege gehen kann, um Diversity Management erfolgreich umzusetzen.

Mit Beiträgen von: 

Paula Lina Auksutat

Sarina Badafras

Belma Bekos

Cigdem Bern

Isabel Collien

Sonja Dudek

Irina Eckardt

Dr. Klaus Effing

Stefan Fuerst 

Julia Göpel

Prof. Dr. Regine Graml

Ana-Cristina Grohnert

Marc Groß

Ines Hansen

Tessa Hillermann

Matthias Hörmeyer (Hrsg.)

Hans W. Jablonski

Kathleen Jäger

Jana Janze

Peter Janze

Jan Klumb

Ibrahim Köran

Anika Krellmann

Edwin Meier

John Meister (Hrsg.)

Sabine Meister

Baris Önes

Zehra Öztürk

Melanie Peterson

Maria Pozder

Gabriel Rath

Meike Reuter

Alice Rittgerodt

Magdalena Rogl

Jochen Schiffmann

Rouven-Alexander Slabik

Magdalena Weiß

Gülcan Yoksulabakan-Üstüay

Christian Zierau
Teil I: Grundlagen des Diversity Management in der Verwaltung.- Teil II:
Diversity in der Verwaltungskultur gestalten.- Teil III:  Diversity als
Führungsverantwortung etablieren.- Teil IV:  Diversity in der
Verwaltungsorganisation verankern.- Teil V:  Diversity im Personalmanagement
fördern.- Teil VI:  Mit Diversity Verwaltungsinnovationen schaffen.- Teil
VII: Schlussbetrachtung: Diversity und Verwaltung zusammenführen.
Dr. John Meister ist Experte für Reform- und Transformationsthemen in der öffentlichen Verwaltung. Er verfügt über breite interdisziplinäre Verwaltungserfahrung von über 15 Jahren und war u.a. in Sozial-, Finanz-, Justiz-, Digitalisierungsressorts sowie auf Staatskanzleiebene tätig. Er leitet aktuell das Referat Inklusive Jugendhilfe in der Hamburger Sozialbehörde und verantwortet die inklusive Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe. Daneben ist er Dozent für Public Management mit Schwerpunkt in sozialwissenschaftlichen Themen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.





Matthias Hörmeyer ist Referent im Programmbereich Organisations- und Informationsmanagement der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt). Er ist Experte für das kommunale Diversity Management, für prozessorientiertes kommunales E-Government, kommunalen Bürger*innenservice, Service Design und eine nutzenzentrierte Organisationsgestaltung. Zu diesenThemen hält er Vorträge und schreibt Artikel, Strategien sowie Konzepte. Außerdem begleitet er Digitalisierungsprojekte im kommunalen Sektor.