Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Volkerrecht

  • Formatas: 436 pages
  • Serija: NomosLehrbuch
  • Išleidimo metai: 14-Mar-2023
  • Leidėjas: Nomos Verlagsgesellschaft
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783748913290
Kitos knygos pagal šią temą:
Volkerrecht
  • Formatas: 436 pages
  • Serija: NomosLehrbuch
  • Išleidimo metai: 14-Mar-2023
  • Leidėjas: Nomos Verlagsgesellschaft
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783748913290
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das Lehrbuch zum Volkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Volkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verstandnis von Zusammenhangen und Prinzipien innerhalb des Volkerrechts. Die aktualisierte und uberarbeitete 3. Auflage greift die volkerrechtlichen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine auf und ordnet sie in das geltende Recht ein. Ausserdem werden mit Abhandlungen zum internationalen Gesundheitsrecht, Arbeitsvolkerrecht sowie Fluchtlings- und Migrationsrecht Teilrechtsgebiete des Volkerrechts neu und erstmals in einem deutschsprachigen Lehrbuch dargestellt, die fur aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen (u.a. Covid-19-Pandemie und Lieferkettengesetz) von Relevanz sind. Das Lehrbuch zum Volkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Volkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verstandnis von Zusammenhangen und Prinzipien innerhalb des Volkerrechts. Die aktualisierte und uberarbeitete 3. Auflage greift die volkerrechtlichen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine auf und ordnet sie in das geltende Recht ein. Ausserdem werden mit Abhandlungen zum internationalen Gesundheitsrecht, Arbeitsvolkerrecht sowie Fluchtlings- und Migrationsrecht Teilrechtsgebiete des Volkerrechts neu und erstmals in einem deutschsprachigen Lehrbuch dargestellt, die fur aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen (u.a. Covid-19-Pandemie und Lieferkettengesetz) von Relevanz sind. Das Lehrbuch zum Volkerrecht verfolgt einen anderen Ansatz: Als Ordnungsidee gliedert Krajewski das Volkerrecht in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil. Dieses Strukturierungsangebot dient dem besseren Verstandnis von Zusammenhangen und Prinzipien innerhalb des Volkerrechts. Die aktualisierte und uberarbeitete 3. Auflage greift die volkerrechtlichen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine auf und ordnet sie in das geltende Recht ein. Ausserdem werden mit Abhandlungen zum internationalen Gesundheitsrecht, Arbeitsvolkerrecht sowie Fluchtlings- und Migrationsrecht Teilrechtsgebiete des Volkerrechts neu und erstmals in einem deutschsprachigen Lehrbuch dargestellt, die fur aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzungen (u.a. Covid-19-Pandemie und Lieferkettengesetz) von Relevanz sind.