Atnaujinkite slapukų nuostatas

Volksabstimmungen Uber Die Territoriale Zugehorigkeit: Unter Besonderer Berucksichtigung Der Volksabstimmungen Nach Dem Ersten Weltkrieg [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, weight: 236 g
  • Išleidimo metai: 13-Dec-2023
  • Leidėjas: Duncker & Humblot
  • ISBN-10: 342818999X
  • ISBN-13: 9783428189991
Kitos knygos pagal šią temą:
Volksabstimmungen Uber Die Territoriale Zugehorigkeit: Unter Besonderer Berucksichtigung Der Volksabstimmungen Nach Dem Ersten  Weltkrieg
  • Formatas: Paperback / softback, weight: 236 g
  • Išleidimo metai: 13-Dec-2023
  • Leidėjas: Duncker & Humblot
  • ISBN-10: 342818999X
  • ISBN-13: 9783428189991
Kitos knygos pagal šią temą:
Band 36 der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht widmet sich den Volksabstimmungen über die territoriale Zugehörigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Volksabstimmungen nach dem Ersten Weltkrieg. Neben allgemeinen Ausführungen zu Gebietsreferenden erfolgt eine Rückschau auf die zahlreichen Grenzreferenden in Deutschland und Österreich, ferner werden Volksabstimmungen in den italienischen Staaten vor der Vereinigung, in der Ukraine und in Westpapua erörtert.

Band 36 der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht widmet sich den Volksabstimmungen über die territoriale Zugehörigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Volksabstimmungen nach dem Ersten Weltkrieg. Neben allgemeinen Ausführungen zu Gebietsreferenden erfolgt eine Rückschau auf die zahlreichen Grenzreferenden nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland wie in Schleswig, in Ost- und Westpreußen, Oberschlesien und an der Saar. Es folgen Ausführungen zu Österreich, zu Volksabstimmungen im Land Salzburg, Probleme in Tirol über den Anschluss an das Deutsche Reich, zu Volksabstimmungen in Kärnten und über die Burgenlandfrage. Behandelt werden ferner die plebiszitären Praktiken in den alten italienischen Staaten vor der Vereinigung. Schließlich werden Volksabstimmungen auf der Krim und in der Ostukraine und die Abstimmung in Westpapua als Beispiel eines Zerrbildes eines Gebietsreferendums erörtert.

Peter HilpoldDas Gebietsreferendum im VölkerrechtJųrgen KühlGrenzziehungen und Minderheiten: Eine Rückschau auf die Grenzreferenden nach dem Ersten Weltkrieg und deren FolgenHolger KremserVolksabstimmung in Schleswig nach dem Ersten Weltkrieg 1920Barbara KämpfertVolksabstimmung in Ost- und Westpreußen 1920Karsten EichnerDie Volksabstimmung 1921 und die Teilung OberschlesiensDennis TraudtDas Volk befindet über die Zugehörigkeit des Saarlandes: Die Volksabstimmungen an der Saar 1935 und 1955Wilhelm BraunederDie Anschlussbefragung im Land Salzburg 1921Gunda Barth-ScalmaniVolksabstimmungen in Tirol 1920/1921 über den Anschluss an das Deutsche Reich: medialer Druck und politisches EreignisGünther RautzDie Neuordnung Europas mit besonderer Berücksichtigung der Volksabstimmung in Kärnten 1920Richard LeinDie Burgenlandfrage 1919-1924. Ein bilateraler wie internationaler ProblemfallGian Luca FruciPlebiszitäre Praktiken in den alten italienischen Staaten vor der Vereinigung (1797-1870)Carol

in GornigVolksabstimmungen auf der Krim und in der Ostukraine im Jahr 2014Stefan OeterDie Abstimmung in Westpapua 1969 - Zerrbild eines Gebietsreferendums

»Referendums on Territorial Affiliation with Special Reference to the Referendums after the First World War«: Volume 36 of the Study Group on Politics and International Law is devoted to referendums on territorial affiliation with special reference to referendums after the First World War. In addition to general remarks on territorial referendums, a review of the numerous border referendums in Germany and Austria is given. Furthermore, referendums in the Italian states before unification, in Ukraine and in West Papua are discussed.