Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Wild Feelings: Wie Kinder und Eltern lernen, mit Wut, Frust und Tranen umzugehen | Die bekannte Familien-Expertin zeigt praxisnah und fundiert, wie Konflikte gelost werden konnen

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 02-May-2025
  • Leidėjas: Piper Verlag GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783492610445
Kitos knygos pagal šią temą:
Wild Feelings: Wie Kinder und Eltern lernen, mit Wut, Frust und Tranen umzugehen | Die bekannte Familien-Expertin zeigt praxisnah und fundiert, wie Konflikte gelost werden konnen
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 02-May-2025
  • Leidėjas: Piper Verlag GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783492610445
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Vielen Eltern ist es heute ein großes Anliegen, dass ihre Kinder Wut, Frustration und Ƅrger ausleben dürfen, ohne dafür mit Liebesentzug oder gar kƶrperlicher Gewalt bestraft zu werden. Gefühle werden nicht mehr als etwas Überflüssiges betrachtet, das einem Kind schnell abgewƶhnt werden sollte.Doch der Wille, es anders zu machen als frühere Generationen, beantwortet noch lange nicht die Frage, wie man es besser macht. Denn ein wütendes Kind kann Eltern stark verunsichern und an ihre Grenzen bringen. Schließlich passt so ein Wutausbruch nur selten in den Tagesablauf und kommt eigentlich immer ungelegen.Das aufrichtige EingestƤndnis, dass kindliche Gefühlsstürme, TrƤnen und Verzweiflung sehr anstrengend sein kƶnnten, ist authentisch und gesund – und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer engen Bindung, die nicht durch Druck und Schuldgefühle belastet wird.Eliane Retz zeigt konkret, wie Eltern Gefühlsausbrüche liebevoll und regulierend begleiten kƶnnen, ohne sich hilflos und überfordert zu fühlen und ohne die eigenen Bedürfnisse zu verleugnen oder Schuldgefühle zu entwickeln. Sie erklƤrt, wie Erwachsene negative Muster aus der eigenen Kindheit durchbrechen, damit am Ende alle zu einem entspannten Familienalltag finden.