Eine kleine Sensation: Im Nachlass entdeckt, wird im Rahmen der Werkausgabe erstmals Hermann Borchardts zweiter Roman »Geschichte einer Edelfrau. Liebesroman aus deutscher Vergangenheit« präsentiert.Im Mittelpunkt des dritten Bandes der Werke Herm...Daugiau...
1923 erscheint im kleinen, aber bedeutenden, weil politisch engagierten Berliner Malik Verlag Victor Hugos Ā»Die letzten Tages eines VerurteiltenĀ« in der Ćbersetzung von Alfred Wolfenstein. Hugos Text liest sich als ergreifende Anklageschrift gegen...Daugiau...
Mit Gustave Flauberts Roman Ā»Madame BovaryĀ« wird Ā»Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der WeltliteraturĀ« fortgesetzt. Die deutsche Ćbersetzung durch den Expressionisten und Sprachkünstler Wolfenstein erschien 1938 wƤhrend seines Pariser Exil...Daugiau...
Hermann Borchardts dramatisches Werk zeugt von einem Leben zwischen zwei Welten: Es zeigt Borchardt, den Anarchisten, der mit dem Kommunismus liebƤugelte ebenso wie den ReaktionƤr, der sowohl Stalins Sowjetunion als auch Hitlers Deutschland ken...Daugiau...
Mit seiner Novelle A.āG. Pyms abenteuerliche Erlebnisse hoffte Edgar Allan Poe auf einen Publikumserfolg, da er sich mehrerer Spielarten eines durchaus beliebten Genres des 19. Jahrhunderts bediente: derjenigen der Abenteuer-, Reise- und Sensations...Daugiau...
Auftakt zur kommentierten Ausgabe der Werke Hermann Borchardts in fünf BƤnden.Als den Ā»grƶĆten lebenden Satiriker deutscher SpracheĀ« stellte Brecht ihn einmal in New York vor. Er hƤtte ihn auch den glücklosesten deutschen Schriftsteller im Ex...Daugiau...
Paul Verlaine (1844ā1896) ist einer der bedeutendsten Lyriker des franzƶsischen Symbolismus. Früh beeinflusst durch Charles Baudelaire, entwickelt er bald seine eigene, hochsensible, ausdrucksmƤchtige und doch āŗnatürlicheā¹ Sprache. Aus ihr...Daugiau...
Arthur Rimbaud (1854ā1891) gilt insbesondere durch seine Lyrik als Kultfigur. Entstanden in seinen Jugendjahren, lebt sie von dem Bruch mit literarischen Konventionen, von der Faszination der Sprache und den modernen Sprachbildern, die bis heute ni...Daugiau...
1931 gibt der deutsche Expressionist Alfred Wolfenstein eine viel beachtete Anthologie in der Internationalen Bibliothek Berlin heraus: Hier schreibt Paris. In ihr versammelt er Vertreter aus āŗTout-Parisā¹, der kulturellen und literarischen Elit...Daugiau...
2017 wurde des hundertsten Jahrestags der russischen Oktoberrevolution gedacht, und vor 80 Jahren erschien Lion Feuchtwangers kontrovers aufgenommener Reisebericht Moskau 1937. Um das Pro und Kontra in den intellektuellen Debatten zum sowjetischen...Daugiau...
Emily BrontĆ«s Sturmhƶhe (Wuthering Heights) erscheint hier in hochwertiger Hardcover-Ausstattung in der feinfühligen, kongenialen Ćbersetzung des Exildichters Alfred Wolfenstein. Der Band ist Auftakt für eine Reihe mit weiteren Neu-Editionen...Daugiau...
Doppelbegabungen als Maler und als Literat finden sich mit der Moderne bei einer Reihe von Künstlern, die an ihrem Sujet aus unterschiedlicher Perspektive arbeiten. Für Werner Heldt (1904āāā1954) steht Berlin im Zentrum seines Schaffens. Wo i...Daugiau...
Das Abschied-nehmen-müssen ist ein Grundmotiv menschlichen Lebens. Mit der Vergeschichtlichung der Zeit und der Dynamisierung der Geschichte multiplizieren sich die Formen und Gründe des Abschiednehmens. So haben die Katastrophen des 20. Jahrhunder...Daugiau...