Die Gesellschaft fur Rheinische Geschichtskunde (GRhG) betreibt Grundlagenforschung zu den Quellen der regionalen Geschichte. Seit ihrer Grundung 1881 stellt sie der Wissenschaft Editionen von Akten und Urkunden zur Verfugung. Der Band prasentiert d...Daugiau...
Indravati Félicité, Stephan Laux, Thomas P. Becker, Guido Braun, Renger E. de Bruin, Maria-Elisabeth Brunert, Werner Freitag, Alexander Gerber, Peter Arnold Heuser, Thomas Lau...
Zwar sind zentrale Aspekte frühneuzeitlicher Friedensstiftung, wie Friedenskongresse und -verträge, Verhandlungstechniken oder Friedensdenken, in der neueren Geschichtswissenschaft bereits intensiv analysiert worden. In zweiter Reihe stand bislang al...Daugiau...
Thomas Becker, Martin Schlemmer, Dominik Geppert, Thomas Just, Jürgen Kloosterhuis, Stephan Laux, Helmut Rönz, Wolfram Siemann, Margret Wensky, Boris Gehlen...
Das Jahr 1815 bildete nicht nur für das internationale Staatensystem ein Epochenjahr. Denn die auf dem Wiener Kongress getroffenen Entscheidungen waren auch der Ausgangspunkt für den Übergang der bislang unter französischer Herrschaft stehenden Rhein...Daugiau...
Michel Pauly, Andreas Fickers, Norbert Franz, Stephan Laux
Serija: Études Luxembourgeoises / Luxemburg-Studien
(Išleidimo metai: 28-Jun-2019, Hardback, Leidėjas: Peter Lang AG, ISBN-13: 9783631772621)
Das Buch liefert Fallstudien zu den regionalhistorischen Konsequenzen des Wiener Kongresses und fragt nach der Bedeutung revolutionärer Umwälzungen für die Herausbildung moderner Staatlichkeit aus transnationaler Perspektive.Dieser Band ......Daugiau...
In dieser Ausstellung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2015, die in der Zwolf-Apostel-Kirche in Frankenthal (Pfalz) untergebracht ist, Setzen sich zeitgenossische Kunstler wie Harald-Alexander Klimek und Nikolai Makarov, Historiker und Sch...Daugiau...
Horst Junginger, Hans-Christian Petersen, Dan Diner, John Klier, Claudia Koonz, Stephan Laux, Veronika Lipphardt, Michael L. Miller, Benjamin Nathans, Hartmut RĆ"diger Peter...
Das Jahrbuch/Yearbook versammelt Beiträge unter dem Generalthema Diversität versus Homogenität.Einen Schwerpunkt bildet der Übergang von Vielvölkerreichen zu Nationalstaaten.Im Gegensatz zu modernen Nationalstaaten war die jėdische Lebenswelt durch...Daugiau...
Stephan Laux, Suzanne Zittartz-Weber, Christoph Nonn, Donate Strathmann, Nicola Wenge, Jürgen Zieher, Manfred Groten, Birgit E. Klein, Christoph Cluse, Britta Bopf...