Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Der Hashtag als interdisziplinäres Phänomen in Marketing und Kommunikation: Sprache, Kultur, Betriebswirtschaft und Recht

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 28-Apr-2021
  • Leidëjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658320850
Kitos knygos pagal ðià temà:
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 28-Apr-2021
  • Leidëjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658320850
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das Hashtagging, also der Prozess, Hashtags zu setzen, ist ein noch recht neuartiger Prozess der digitalen Verschlagwortung. Die Funktion des Hashtags geht dabei weit über den ursprünglichen Zweck der Verschlagwortung hinaus: Grundsätzlich ist der Hashtag zunächst tragendes Element gegenwärtiger politischer Debatten- und Diskussionskultur. Darüber hinaus hat er eine prominente Rolle im heutigen Marketing eingenommen: Zu nennen sind die bereits existierenden Hashtags einerseits, die die Marketer als Trittbrettfahrer nutzen. Andererseits wird angestrebt, möglichst einzigartige und profilgebende Begriffe und Neuschöpfungen im Hashtag-Marketing zu finden. Im Kampagnenmanagement müssen heute nicht nur juristische Aspekte, sondern auch Shitstorms und Hashtag-Hijacking als Risikofaktoren in Betracht gezogen werden. Bei der sprachlichen Kreation von Hashtags kommen spezifische Regeln zum Tragen, die teils linguistischen Normen folgen, teils aber auch bewusst gegen diese verstoßen oder sogar verstoßen müssen. Hashtags können sich auf ein extrem breit gefächertes Thema beziehen, allgemeingültig oder austauschbar sein. Dann liefert die Suche nach Hashtags kaum zielführende Ergebnisse. Dem stehen Hashtags gegenüber, die so dezidiert und speziell sind, dass sie für einen Großteil der Nutzer des jeweiligen sozialen Mediums irrelevant sind. Die Buchbeiträge zeigen die Größe des Spannungsfelds des Phänomens Hashtag sowie den aktuellen Forschungsstand aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln. Sie behandeln Problemstellungen, eröffnen weiterführende Forschungsansätze und nennen Beispiele aus der Unternehmenspraxis. 
Theorie des Hashtags.- Hashtags im Sprachgebrauch: Linguistische Betrachtungen zur Funktion.- Markenpositionierung mittels Hashtags, Claims und Slogans.- Hashtags und Markenrecht.- Hashtag Hijacking: Machtspiele um die Raute.- Hashtagnutzung im Rahmen der Kampagne von Fritz-Kola zur Europawahl 2019.- Twitter-Hashtags am Beispiel Klimawandel: Eine (informations-)technologische Analyse.
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist Professor für Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.Prof. Dr. Miriam Goetz ist Professorin für Medienmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.