Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
Current programs to help primary school students learn German as a second language have the overarching aim of strengthening school-related and education-related verbal abilities in both speech and writing. Based on a theoretical conceptualization of children's spoken language in school, the author describes and evaluates an empirical method to determine the efficacy of language support.