Atnaujinkite slapukų nuostatas

Professionalität Sozialer Arbeit und Hochschule: Wissen, Kompetenz, Habitus und Identität im Studium Sozialer Arbeit 2012 ed. [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 316 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 415 g, 7 Illustrations, black and white; 316 S. 7 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung 1
  • Išleidimo metai: 30-Mar-2012
  • Leidėjas: Springer VS
  • ISBN-10: 3531177990
  • ISBN-13: 9783531177991
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 316 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 415 g, 7 Illustrations, black and white; 316 S. 7 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung 1
  • Išleidimo metai: 30-Mar-2012
  • Leidėjas: Springer VS
  • ISBN-10: 3531177990
  • ISBN-13: 9783531177991
Kitos knygos pagal šią temą:
Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet das Hochschulstudium zur Entwicklung von Professionalität in der Sozialen Arbeit? Die Vermittlung von Wissen, die Herausbildung von Kompetenzen, die Bildung eines professionellen Habitus und einer professionellen Identität sind parallele, z.T. aber auch konkurrierende Zielmarken hochschulischer Lern- und Bildungsprozesse. Inwieweit die curricularen Konstruktionen und die didaktischen Lehr- und Lernarrangements in den Studiengängen Sozialer Arbeit geeignete Lern- und Bildungsorte zur Herausbildung von Professionalität bereitstellen, wird in den Beiträgen bildungs- und professionstheoretisch reflektiert und vor dem Hintergrund des Bolognaprozesses kritisch kommentiert.

Recenzijos

"Insgesamt ein interessantes Werk für alle, die sich für Fragen der beruflichen Identität interessieren." ForumSOZIAL (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. - DBSH), 3-2012

Daugiau informacijos

Lernort Hochschule
Forschende Praxis als Zugang zur Professionalisierung: Möglichkeiten und
Reichweiten einer forschenden Praxis im Studium der Sozialen Arbeit -
Capabilities, Evidenz und Professionalität - Diagnostische Kompetenz als
Grundlage professionellen Handelns und ihre Vermittlung - Krisenerfahrungen
als Voraussetzung der Bildung von Professionalität - Curriculare Arrangements
und professionelles Praxishandeln - Der Beitrag von Forschungswerkstätten zur
Professionalität in der Sozialen Arbeit - Biographie - Studium -
Sozialpädagogische Fallarbeit u.a.
Dr. Roland Becker-Lenz ist Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz / Hochschule für Soziale Arbeit. Dr. Stefan Busse ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida / Roßwein. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida / Roßwein. Dr. Silke Müller-Hermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Nordwestschweiz / Hochschule für Soziale Arbeit.